Energiewende geht nur gemeinsam. Deshalb entstehen Wind- und PV-Parks bei der ZEAG Energie AG immer im Team, zusammen mit den Kommunen, Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürgern vor Ort - das ist der Schlüssel zu mehr Akzeptanz für grüne Energie-Erzeugungsanlagen. Die ZEAG Energie AG hat bereits mit mehr als 30 Kommunen, Städten und Gemeinden Bürger-Energiegesellschaften gegründet. Energiewende möglich machen - das steht bei der ZEAG dahinter:
Mehr grüne Energie erzeugen: Die ZEAG Energie AG betreibt in der Region bereits heute acht Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von rund 125 Megawatt. Weitere Anlagen befinden sich im Bau. 140 Photovoltaikanlagen kommen hinzu, sodass die ZEAG damit umgerechnet rund 65 000 Haushalte mit grünem Strom versorgen und gleichzeitig viele Tonnen CO₂ vermeiden kann.
Die Energieverteilung: Die Netztochter der ZEAG Energie, die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH, investiert hohe Summen in die Leistungsverstärkung des Stromnetzes, treibt die Digitalisierung voran und stellt damit sicher, dass auch morgen der grüne Strom mit der heutigen Versorgungssicherheit Wärmepumpen betreibt, Elektroautos versorgt oder auch der Industrie zur Verfügung steht.
Die Energieeffizienz verbessern: Hier kann wirklich jede und jeder einen Beitrag leisten. Sei es beispielsweise durch kluges Heizen und Lüften, Tricks beim Kochen und Backen oder den Einsatz von stromsparenden Geräten. Tipps finden sich im Internet unter www.zeag-energie.de/energiesparen . anz