Es ist wieder soweit: Das 45. Stadtfest steht in den Startlöchern. Zur Einstimmung auf das Wochenende heizt bereits am Freitagabend, 16. Juni, die Band Extasy Pure Rock auf der Volksbankbühne beim Rathaus den Besuchern ein. Seit Jahren versteht es die Band mit ihrer Mischung aus musikalischem Handwerk, Bühnenpräsenz und Showeinlagen jede Location in einen brodelnden Hexenkessel zu verwandeln. Sie stehen nicht nur für Heavy Metal, sondern auch für Coversongs von Rammstein oder Bon Jovi. Am Bahnhof auf der Renner-Immobilien-Bühne erwartet die Stadtfestgäste am Freitagabend ein Kontrastprogramm. Die Band Capri olé reist zurück in die Zeit der „Swinging Fifties and Sixties“, in der man mit 17 noch Träume hat, rote Lippen küssen soll und mit zwei kleinen Italienern bei Capri die rote Sonne im Meer versinken sieht.
Fassanstich Das Fest startet dann am Samstag, 17. Juni, ab 15.30 Uhr mit der Stadtkapelle und dem Musikverein Bonfeld auf der Bühne am Bahnhof und zeitgleich mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Sebastian Frei mit Freibier und Brezeln am Rathaus.
Der Samstagabend steht unter dem Motto „,45 Jahre Stadtfest das muss gefeiert werden!“ Auf der Bühne am Bahnhof heizt die Band „8back 30“ ein. Die Rockband spielt mit Leidenschaft die Musik der 1980er Jahre. Hochkarätiges Entertainment und Partyspaß pur bieten Friendly Elf auf der Bühne beim Rathaus.
Im Zelt des Musikvereins Bonfeld kommen die Blasmusikliebhaber auf ihre Kosten. Flotte Unterhaltung gibt es zuerst mit der Feuerwehrkapelle Kirchardt, anschließend tritt der Musikverein Ehrstädt-Hasselbach auf. Am Sonntag gehört dem Musikverein Siegelsbach, der Feuerwehrkapelle Hüffenhardt sowie dem Musik- und Wanderverein Ittlingen die Bühne.
Zur Unterhaltung gibt es aber nicht nur Musik für die Ohren. Die evangelische Stadtkirche und der Bahnhofwerden am Abend in stimmungsvolles Licht getaucht.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtmitte. Im Anschluss beginnt das Programm auf allen Bühnen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Läden in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.
Auf der Bühne beim Rathaus eröffnet um 11 Uhr das Bad Rappenauer Kammerorchester mit unterhaltsamen Melodien das Sonntagsprogramm. Über den Tag hinweg ist auf beiden Bühnen ein vielfältiges Programm geboten. Der „Rocking Sunday Afternoon“ mit der Savatage Tribute-Show der Band Sirens beendet das Programm auf der Volksbankbühne gegen 19 Uhr. Parallel beschließt die neue Rappenauer Formation Franky & Andy mit zwei Akustik-Gitarren das Fest auf der Bühne am Bahnhof.
Kinderprogramm Natürlich ist auch für die kleinen Besucher etwas geboten: Am Samstag kommt der Kasperl um 17.30 Uhr ins Rathaus. Außerdem dreht der Zauberclown Knöpfle seine Runden über das Gelände. Am Sonntag begeistert Clownin Augustine Putzmunter mit ihrer Mitmach-Show das Publikum. Der Riese Roland bringt Modellierballons und Seifenblasen mit. Zöpfe flechten, Kinderschminken, Henna-Tattoo, Hüpfburg und Karussell runden das Kinderprogramm ab.
Auch das kulinarische Angebot der Rappenauer Vereine und Gastronomen kann sich sehen lassen. Sie bewirten die Besucher mit allerlei Leckereien und Köstlichkeiten.
red
INFO Programm
Das genaue Programm ist auf der Homepage der Stadt zu finden: www.badrappenau.de