Anzeige


VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall
Lesezeichen setzen Merken

So klappt's mit der passenden Altersvorsorge

   | 
Lesezeit  5 Min
Erfolgreich kopiert!

Rund ums Thema Altersvorsorge gibt es viele Möglichkeiten. Die Finanzexperten der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG helfen bei der Suche nach der individuell passenden Lösung.

Lässt einen im Alter ruhig schlafen, aber auch schon in jüngeren Jahren profitieren: eine Investition in die eigene Altersvorsorge.
Lässt einen im Alter ruhig schlafen, aber auch schon in jüngeren Jahren profitieren: eine Investition in die eigene Altersvorsorge.  Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Nach einem jahrzehntelangen, erfolgreichen Berufsleben möchte man den Lebensabend in vollen Zügen genießen. Schön, wenn man die zusätzliche vorhandene Freizeit dafür nutzen kann, Reisen und Aktivitäten anzugehen, für die bisher einfach die Zeit gefehlt hat.

Doch schon jetzt ist klar: Die verfügbare gesetzliche und betriebliche Rente wird später bei Weitem nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Im Jahr 2030 wird das Rentenniveau im Vergleich zum Durchschnittseinkommen der zu diesem Zeitpunkt Erwerbstätigen voraussichtlich nur noch 43 Prozent betragen. 1990 lag der Wert noch bei 55 Prozent.

Altersvorsorge: Demografie erhöht Druck auf Rententopf

Der demografische Trend der kommenden Jahre übt Druck auf das Rentensystem aus: Die während der geburtenstarken Jahrgänge zwischen 1955 und 1969 auf die Welt gekommenen Menschen gehen derzeit oder zumindest in der näheren Zukunft in Rente. Außerdem steigt die Lebenserwartung der Menschen an.

Die Verbraucherzentralen fordern ein neues, staatlich organisiertes Angebot zur privaten Altersvorsorge.
Die Verbraucherzentralen fordern ein neues, staatlich organisiertes Angebot zur privaten Altersvorsorge.  Foto: Jens Kalaene/dpa

Die Folge: Aus dem Rententopf wird mehr Kapital benötigt, wobei andererseits weniger geburtenstarke Jahrgänge nachkommen. Daher bleiben freie Stellen unbesetzt und es gibt immer weniger Beitragszahler für stetig mehr Rentner. Im Jahr 1960 zum Beispiel zahlten zwölf Menschen Beiträge für drei Rentner ein. 2010 deckten sieben Beitragszahler drei Rentner ab. 2030 werden es nur noch fünf Zahler für drei Empfänger sein - mit weiter fallender Tendenz.

Am besten früh an die Altersvorsorge denken

Vor diesem Hintergrund ist es absolut sinnvoll, sich frühzeitig - am besten schon Jahrzehnte vor dem geplanten Renteneintritt - mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen und seine Rente, neben den gesetzlichen und betriebliche Einkünften, auf weitere Standbeine zu stellen.

Die Möglichkeiten zusätzlicher Altersvorsorge sind breit gefächert. In manchen gibt es sogar staatliche Förderungen. Einen ultimativen Königsweg, der in Sachen Altersvorsorge für alle passt, existiert dabei allerdings nicht. Daher ist es sinnvoll, die eigene Situation individuell zu betrachten und sich von Finanzexperten beraten zu lassen.

Ein guter Partner ist beispielsweise das Team der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG. Dort unterscheidet man zwischen geförderter Altersvorsorge, privater Altersvorsorge und betrieblicher Altersvorsorge - und gibt zu jedem Bereich wertvolle Ratschläge. Auch bei der Frage nach der passenden Immobilienfinanzierung berät das Team der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG gerne.

Die Erwartungen an die Politik bei dem Thema Altersvorsorge sind nicht allzu groß.
Die Erwartungen an die Politik bei dem Thema Altersvorsorge sind nicht allzu groß.  Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Geförderte Altersvorsorge bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall: Der Staat hilft mit

Bei der Riester- oder der Rürup-Rente greift der Staat unter die Arme, was die Altersvorsorge angeht.

  • Bei der Riester-Rente empfehlen die Finanzexperten der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG zum Beispiel den von unabhängigen Instituten ausgezeichneten Fondssparplan UniProfiRente Select des Partners Union Investment. Das Geld wird dabei in Fonds investiert. Aufgrund eines gut durchdachten Depotsteuerungskonzepts wird das Fondsdepot auch laufend optimiert. Das Wachstum der internationalen Kapitalmärkte kann man dabei komplett nutzen - und das erwirtschaftete Geld steht mit dem Start der Rente in voller Höhe zur Verfügung. 
    Über die staatlichen Zulagen hinaus sind zudem Steuerersparnisse möglich.

  • Auch bei der Rürup-Rente ist einem die staatliche Unterstützung behilflich. Die von unabhängigen Ratingagenturen ausgezeichnete R+V-BasisRente IndexInvest ist eine staatlich geförderte Rentenversicherung, die steuerliche Anreize bietet – inklusive Vermögensschutz.
    Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:
    - Lebenslange garantierte Rentenzahlungen
    - Erhöhung der Rente durch eine zusätzliche Überschussbeteiligung
    - Staatliche Förderung: Beiträge sind als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig
    - Vermögensschutz bei Arbeitslosigkeit oder Insolvenz

Private Altersvorsorge bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall: Lebenslang garantierte Rente

Mit der privaten Altersvorsorge bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall baut man sich eine zusätzliche lebenslange Rente auf. Je nach Bedarf kann man aus den verfügbaren Produkten wählen - als Ergänzung zur gesetzlichen Vorsorge.

  • Privatrente mit Indexteilnahme: Mit der R+V-PrivatRente IndexInvest ist man auf der sicheren Seite - denn das Vertragsguthaben verliert nicht an Wert - und bietet darüber hinaus die Chance auf attraktive Rendite. Während der gesamten Sparphase muss man keine Kapitalertragsteuer bezahlen. Bei einer Kapitalauszahlung bleibt die Hälfte der Erträge steuerfrei.
    Die Vorteile auf einem Blick:
    - Jährliche Wahlmöglichkeit zwischen sicherer Verzinsung, Teilnahme am SOMAS-(Solactive-Multi-Anlage-Stabil-)Index oder Indexpartizipation mit Turbo
    - Jährliche Sicherung erzielter Erträge
    - Zuzahlungen und kostenfreie Kapitalentnahmen (Teilkündigungen) möglich
    - Steuervorteile in der Ansparphase und ab Rentenbeginn möglich
    - Zu Rentenbeginn Wahl zwischen Kapitalauszahlung und lebenslanger Rente
Mit der richtigen Altersvorsorge lässt sich der Lebensabend finanziell sorgenfrei verbringen.
Mit der richtigen Altersvorsorge lässt sich der Lebensabend finanziell sorgenfrei verbringen.  Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
  • Die fondsgebundene Rentenversicherung R+V-VorsorgeKonzept verbindet die Steuervorteile einer privaten Rentenversicherung mit den attraktiven Ertragschancen einer Fondsanlage. Die Anlagestrategie sowie die Fondsauswahl entscheidet man selbst. Dabei steht auch bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall die breite Auswahl des Partners Union Investment bereit – von konservativ bis chancenorientiert. Der Vorteil: Auf Veränderungen im eigenen Leben oder am Markt kann man jederzeit flexibel reagieren.

  • Im Rahmen eines Fondssparplans bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall in Zusammenarbeit mit dem Partner Union Investment profitiert man von den Entwicklungen an den Finanzmärkten und kann schon mit kleinen, regelmäßigen Beträgen rasch ans finanzielle Ziel gelangen.
    Fondssparpläne haben folgende Vorteile:
    - Investitionen sind schon ab 25 Euro im Monat möglich
    - Große Flexibilität: Man kann das Investitionsvolumen jederzeit ändern sowie beliebig viele seiner Anteile verkaufen, sofern man kurzfristig Geld benötigt
    - Erfahrene Fondsmanager analysieren die Märkte und passen das Portfolio der Wertpapiere an die aktuellen Entwicklungen an
    - Große Streuung, kleines Risiko: Durch die Investition in einen Fonds verteilt sich das mögliche Risiko, anders als bei einer Investition in ein einzelnes Wertpapier, auf eine Vielzahl verschiedener Anlagen

Betriebliche Altersvorsorge bei der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall: Ohne Abzüge für die Rente sparen

Als Arbeitnehmer hat man das Recht, einen Teil des Einkommens in eine betriebliche Altersvorsorge umzuwandeln. So spart man Steuern sowie Sozialabgaben und erhält im Alter eine zusätzliche Rente. Auch in diesem Fall haben die erfahrenen Experten der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall mehrere Programme parat.

  • Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seinen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung anzubieten. Man unterscheidet fünf Varianten, die sogenannten Durchführungswege.
    - Direktversicherung: Die klassische Lösung der betrieblichen Altersversorgung und die am häufigsten gewählte Form ist die Direktversicherung
    - Pensionskasse: Die Pensionskasse ist die betriebliche Altersversorgung speziell für kleine und mittelständische Unternehmen
    - Pensionsfonds: Der Pensionsfonds ist in Deutschland der jüngste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung. Mit ihm können Mitarbeiter von den Renditechancen der Kapitalmärkte profitieren
    - Unterstützungskasse: Wer viel verdient, hat in der Regel große Versorgungslücken im Alter. Mit der Unterstützungskasse können insbesondere Führungskräfte sowie besser verdienende Mitarbeiter diese steuerbegünstigt schließen
    - Pensionszusage: Die besonders flexible betriebliche Altersversorgung für Führungskräfte und Gutverdienende. Bei der Pensionszusage kann die Höhe der Leistungen frei vereinbart werden
Durch Vermögenswirksame Leistungen können Arbeitgeber zur Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter beitragen. Eine effektive Möglichkeit, ein zusätzliches finanzielles Polster aufzubauen.
Durch Vermögenswirksame Leistungen können Arbeitgeber zur Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter beitragen. Eine effektive Möglichkeit, ein zusätzliches finanzielles Polster aufzubauen.  Foto: Christin Klose/dpa-tmn
  • Mit der Direktversicherung des VR-Partners R+V Lebensversicherung AG finanziert man die Zusatzrente aus dem Bruttoeinkommen. Bei einem Arbeitgeberwechsel nimmt man den Vertrag einfach mit oder führt ihn privat weiter. Die Beiträge können bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung (West) steuerfrei und bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze sozialversicherungsfrei betragen. Zwar fallen für die Versicherungsleistungen in der Rentenzeit Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an. Der Steuersatz ist dann jedoch häufig niedriger als während der Erwerbszeit.
    Das bringt folgende Vorteile:
    - Man erhält ab Rentenbeginn eine garantierte, lebenslange Zusatzrente
    - Statt einer zusätzlichen Rente kann man auch eine einmalige Kapitalleistung vereinbaren
    - Um den Vertrag kümmert sich der Arbeitgeber
    - Bei der Entgeltumwandlung erhält man einen Arbeitgeberzuschuss von mindestens 15 Prozent auf den Beitrag
    - Zusätzlich kann man einen Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz abschließen

Altersvorsorge: Experten der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall stehen zur Seite

Unabhängig davon, für welche Form der Altersvorsorge man sich interessiert und wofür man sich letztendlich entscheidet: Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG steht einem als verlässlicher Partner zur Seite - damit man den Lebensabend finanziell unbeschwert verbringen und die noch nicht ausgelebten Träume wahr werden lassen kann. Zudem gibt es die Möglichkeit, über den Altersvorsorgerechner Klarheit über die eigenen finanziellen Verhältnisse zu schaffen. Auch bei der Frage, welche Versicherungen man wirklich braucht, sind die Mitarbeiter gerne behilflich.

Die Finanzexperten der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall sind telefonisch unter 0791/7585-0 sowie unter 07131/ 634-0 oder per E-Mail unter info@vrbank-hsh.de erreichbar. Sie helfen darüber hinaus auch dabei, das Einsparpotenzial der eigenen Immobilie komplett auszuschöpfen.

Kommentar hinzufügen

Schon gelesen?



Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben