Hier läuft VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart live im TV und Stream
Der VfB Stuttgart ist in der Bundesliga am 5. Spieltag zu Gast beim VfL Wolfsburg. Das Spiel am Samstag, den 28. September, wird um 15.30 Uhr live im TV und Stream übertragen.

Die Gala-Vorstellung beim 5:1-Sieg gegen Borussia Dortmund ist nicht ganz eine Woche her, da kann der VfB Stuttgart schon wieder nachlegen. Am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga ist der Vizemeister zu Gast beim VfL Wolfsburg. Spielbeginn ist am Samstag, den 28. September, um 15.30 Uhr – bevor es für den VfB dann wieder in der Champions League weiter geht.
Doch an das Heimspiel in der Königsklasse denkt beim VfB noch keiner, denn: Die Bundesliga ist der wichtigste Wettbewerb, wie Trainer Sebastian Hoeneß und auch Vorstandsboss Alexander Wehrle betonten. Das Spiel VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart wird live im TV und Stream übertragen.
VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg live im TV und Stream: Moderatorin, Experte, Kommentator
Spielbeginn zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart ist um 15.30 Uhr, die Übertragung im TV und Stream beginnt jedoch schon vorher. Im Free-TV ist die Partie nicht zu sehen, dafür überträgt Pay-TV-Sender Sky live aus Wolfsburg. Moderatorin Britta Hoffmann ist gemeinsam mit Experte Didi Hamann ab 14 Uhr am Start für die Vorberichterstattung.
Das Spiel VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart wird von Hansi Küpper kommentiert. In der Konferenz ist Frank Buschmann der Kommentator, wenn nach Wolfsburg geschalten wird. Wer die Partie nicht von der heimischen Couch schauen kann, hat auch per Stream die Chance dabei zu sein. Mit Sky Go gibt es das Spiel des VfB Stuttgart ebenfalls live.
VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart live im TV und Stream: Vorteil für den Vizemeister?
Der VfB Stuttgart geht als leichter Favorit in die Partie beim VfL Wolfsburg. Zwar wackelte der Vizemeister in den ersten Pflichtspielen und musste sich sowohl im Supercup als auch am ersten Spieltag der Bundesliga geschlagen geben. Aber es folgten der klare Sieg im DFB-Pokal, ein starker Auftritt in der Champions League bei Real Madrid und zwei Dreier in der Liga.
Der VfB ist auf Kurs, der VfL Wolfsburg hingegen, sucht noch nach der Form. Im Pokal setzten sich die Niedersachsen trotz Überzahl nur knapp (1:0) gegen TuS Koblenz durch. In der Bundesliga gab es lediglich den Sieg bei Holstein Kiel nach vier Spielen. Ansonsten musste der VfL Wolfsburg sich dreimal geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart sollen Punkte her.