Vergleich vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim: Wo der VfB Stuttgart ganz oben steht
Am Samstagabend kommt es zum Topspiel und Landesduell. Diese elf Werte zur bisherigen Saison der TSG Hoffenheim und des VfB Stuttgart können einiges erklären.

Genau 85 Kilometer liegen beide Stadien auseinander, satte 20 Punkte trennen aktuell den Tabellensiebten TSG Hoffenheim vom Dritten aus Stuttgart. Vor dem direkten Duell an diesem Samstag (18.30 Uhr, live im TV und Stream) lohnt sich der Blick auf ein paar Daten und Zahlen zur bisherigen Saison, die sich nicht auf die Anzahl der Tore oder Punkte beschränken.
Erstaunlich deckungsgleiche Rankings
Die Ballbesitztabelle der Bundesliga ist bei den Top sieben aktuell fast identisch mit der Punktetabelle. Nur die Bayern und Leverkusen tauschen die Plätze. Ansonsten herrscht erstaunliche Deckungsgleiche zur tatsächlichen Ligaspitze. Heißt also: Die erfolgreichen Teams haben lieber den Ball und stehen oben. Der VfB Stuttgart ist beim Ballbesitz und in der Liga jeweils Dritter, die TSG Siebter.
Dabei ist es noch gar nicht so lange her, da galt Ballbesitzfußball wie unter den Nationaltrainern Jogi Löw und Hansi Flick noch als verpönt, weil erfolglos. "Reiner Ballbesitz bringt weniger, wenn man nicht in der Lage ist, Konter abzusichern", sagt TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo, der fürs Revival des Ballbesitzfußballs keine "komplette Erklärung" besitzt. Er sagt: "Es ist zufällig, glaube ich, aber auch interessant. Ich sehe auch in Europa die eine oder andere Mannschaft, die über diesen Ansatz erfolgreich ist."
Kein Team hat weniger Karten als der VfB
Erfolgreich ist der VfB aktuell in vielerlei Hinsicht: Die Stuttgarter verwerten nicht nur eiskalt ihre Torchancen, passen präzise, gewinnen viele Zweikämpfe und sind auch noch ausgesprochen fair unterwegs. Kein Team hat bisher weniger Karten gesammelt als der VfB. Hoffenheim hingegen gehört zu den "Bad Guys" der Liga, sammelte schon 70 Karten und zuletzt in vier Spielen vier Platzverweise.

Zwar hat der VfB die meisten Elfmeter in dieser Saison zugesprochen bekommen, aber von acht Strafstößen drei verschossen, wie bei der 2:3-Niederlage im Hinspiel. Die TSG Hoffenheim verwandelte hingegen alle sechs Elfmeter, fünf durch Andrej Kramaric. Die Kraichgauer gehören zu den laufstärksten Teams der Liga, haben die drittmeisten Kilometer zurückgelegt.


Stimme.de