VfB Stuttgart im Heilbronner Frankenstadion: Das rät der Veranstalter allen Besuchern
Wenn der VfB Stuttgart am Samstag zum Freundschaftsspiel im Heilbronner Frankenstadion gastiert, werden mehrere Tausend Besucher erwartet. Damit alles reibungslos läuft, hat der Veranstalter ein paar Tipps für alle Besucher.
Der Bundesliga-Vizemeister VfB Stuttgart tritt am Samstag, 20. Juli, ab 14 Uhr im Frankenstadion gegen den niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard an. Der Vorverkauf läuft gut. Der VfR Heilbronn als Veranstalter rechnet mit mehr als 5000 Besuchern. Auf bis zu 8500 Gäste ist das Gastro- und Sicherheitskonzept ausgelegt. Am Spieltag selbst wird es zu Sperrungen kommen, um die Fanmassen zu delegieren. Alle wichtigen Infos zur Anreise lesen Sie hier.
Der VfR bittet alle, die dabei sein wollen, ihre Tickets vorab online über die Homepage des Vereins zu erwerben. "Tageskassen werden zwar geöffnet sein, jedoch erleichtert ein Vorabkauf die Abwicklung vor Ort erheblich", teilt der Heilbronner Verein mit. Sitzplätze sind restlos ausverkauft, Stehplatz-Tickets aber noch verfügbar.

QR-Codes rund ums Frankenstadion: So können Online-Tickets erworben werden
Auch spät Entschlossene müssen sich nicht in die Schlange vor den Kassenhäuschen einreihen, sondern können noch auf den letzten Drücker mit dem Smartphone ihr Ticket kaufen. Auf dem Weg zum Stadion und vor dem Gelände seien QR-Codes angebracht, die einen direkten Zugang zum Onlineportal ermöglichen. "So können Tickets auch kurzfristig und bequem online erworben werden", verspricht der Veranstalter.
Allen Zuschauern winkt ein Bonus: wer ein Ticket für das VfB-Gastspiel hat, erhält freien Eintritt beim ersten Verbandsliga-Heimspiel des VfR Heilbronn. Am Samstag öffnet das Stadion bereits um 12 Uhr, auch die Cateringstände sind dann bereit. Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt, Theresienwiese und Stadion sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.