Stimme+
Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Grund zum Jubeln? Enzo Millot verlängert, VfB startet in die Rückrunde

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Kurz vor dem Rückrundenstart bei Borussia Mönchengladbach verlängert Enzo Millot seinen Vertrag. Beim VfB Stuttgart ist der Franzose ein wichtiger Baustein und bleibt nun bis 2028.

Enzo Millot hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart verlängert.
Enzo Millot hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart verlängert.  Foto: Tom Weller

Es sind nicht die Worte von Sebastian Hoeneß. Es sind Worte des Sängers Xavier Naidoo. "Dieser Weg wird kein leichter sein Dieser Weg wird steinig und schwer." Aber VfB-Trainer Hoeneß könnte das genau so für sich übernehmen, denn er hat vor dem ersten Bundesligaspiel 2024 nur eine Gewissheit: Geschenkt werden die Stuttgarter nichts bekommen.

Noch 18 Spieltage sind es bis zum Endklassement. Ob der VfB Stuttgart dann immer noch famoser Tabellendritter sein wird? Die Fans hoffen darauf. Aber es gibt auch viele, die bangen. Allzu gut ist die Saison bisher gelaufen. Das Team ist weit, weit oberhalb der Erwartungen unterwegs. Kann das wirklich so märchenhaft weitergehen?

Ein erstes starkes Ergebnis gibt es im neuen Jahr schon, das 6:1 des VfB im Testspiel gegen den Zweitliga-Fünften SpVgg Greuther Fürth. Aber jetzt geht es um Erstliga-Punkte, am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei Borussia Mönchengladbach. Sebastian Hoeneß sieht seine Mannschaft "auf einem guten Weg". Drei Auswärtspunkte sind das Ziel. Aber es könnten auch fiese Steine im Weg liegen, die den VfB stolpern lassen.

VfB Stuttgart hat schlechte Erinnerungen an Gladbach

Als es im vergangenen Juli für Trainer Hoeneß darum gegangen war, den Beinahe-Absteiger VfB nach der Sommerpause in Schwung zu bringen, kassierte das Stuttgarter Team in einer 60-Minuten-Testpartie im bayrischen Heimstetten eine deftige 1:5-Pleite gegen Mönchengladbach. Damals hätte gewiss niemand darauf zu tippen gewagt, dass der VfB die ganz große positive Überraschung der Hinrunde 2023 abliefern würde.

Sebastian Hoeneß hat sehr viel richtig gemacht. Ein Spieler, der in seiner Amtszeit beim VfB zum Erfolgstypen wurde, ist Enzo Millot. Die Stuttgarter haben nun den Vertrag mit dem französischen U21-Nationalspieler bis zum 30. Juni 2028 verlängert - es soll allerdings eine Ausstiegsklausel geben.

"Enzo war einer der Leistungsmotoren in dieser so erfolgreichen Hinrunde", sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. "Seine persönliche Entwicklung ist bemerkenswert. Als sehr junger Spieler hat er den Schritt zum verlässlichen Leistungsträger vollziehen und dabei oft in entscheidenden Situationen Tore erzielen können. Seine besondere Qualität soll auch im neuen Jahr helfen, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben."

Neuer Vertrag für Millot: Warum der Franzose beim VfB Stuttgart bleibt

Am besten gleich am Sonntag in Mönchengladbach. Einen erfolgreichen VfB-Auftakt im Jahr 2024 kann Millot natürlich nicht versprechen, aber grundsätzlich ist er von der Leistungsfähigkeit seiner Stuttgarter Teamkollegen fest überzeugt: "Wir haben eine top Mannschaft, einen tollen Trainer und zuletzt erfolgreiche Spiele bestritten - deshalb habe ich mich entschieden, länger beim VfB zu bleiben."

Es wäre nicht nur dem 21-jährigen Franzosen sehr recht, würde der Erfolgslauf des VfB am Ende der Saison in einen Europapokal-Wettbewerb führen. Am besten in die Champions League, dahin, wo die ganz Großen des Kontinents spielen.

Dass Enzo Millot im Stuttgarter Traditionstrikot mit dem Brustring kickt, ist noch dem ehemaligen VfB-Sportchef Sven Mislintat zu verdanken. Er hatte das Talent im August 2021 vom französischen Erstligisten AS Monaco nach Stuttgart geholt. Anfangs sah es nach einem Fehlgriff aus, doch schon in der vergangenen Saison wurde der Mittelfeldspieler immer wichtiger für den VfB, am bedeutsamsten waren seine beiden Tore im Relegationsrückspiel beim Hamburger SV.

In der laufenden Saison erzielte Millot in der Liga sowie im DFB-Pokal bisher vier Tore und bereitete drei Treffer vor. In Gladbach dürfte diese Statistik gerne Zuwachs bekommen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben