Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart gegen FC Bayern München: Schon vor Anpfiff Fan-Frust wegen Free-TV

  
Erfolgreich kopiert!

Das Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München wird im Free-TV übertragen. Schon vor dem Spiel gibt es Fan-Frust im Internet. Die Vorberichterstattung ist der Grund dafür.

Die Fans des VfB Stuttgart ärgern sich zum Teil über die Vorberichterstattung im Free-TV.
Die Fans des VfB Stuttgart ärgern sich zum Teil über die Vorberichterstattung im Free-TV.  Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank (www.imago-images.de)

Das Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München wird aufgrund einer Kooperation von Free-TV-Sender Sat.1 und Pay-TV-Sender Sky sogar für alle im frei empfangbaren TV und Stream gezeigt. Keine Bezahlschranke, keine Kosten. Doch trotz der Free-TV-Übertragung sorgt nicht nur ein Bienenschwarm im Stadion, sondern die Vorberichterstattung für Frust bei einigen Fans. 

Vor allem die Dauer über die VfB-Berichterstattung sorgt für Ärger. Kurz und knapp wurde vor Spielbeginn nochmal ein kurzes Interview mit Trainer Sebastian Hoeneß gezeigt. 


VfB Stuttgart: Fans verärgert über die Vorberichterstattung im Free-TV

Auf "X" sorgt die Kürze für Aufregung. Fans des VfB Stuttgart hätten gerne mehr über ihren Verein gehört. Stattdessen wurde mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl über die Trainersuche gesprochen, viel Werbung gezeigt und erst um 15.26 Uhr kurz der VfB Stuttgart angerissen. 

"Haha nach 10 Minuten Bayern-Trainergelaber und 10 Minuten Werbung ganze 3 (!) Minuten oberflächliche Vorberichterstattung über den VfB nach einer der besten Saisons der Vereinsgeschichte, danke für nichts", kommentiert ein VfB-Fan auf Social Media. Ein anderer schließt sich an und meint: "Wenn die Anmoderation bei Sat1 schon direkt nur um die Trainerposition bei Bayern geht, kann man eigentlich auch schon wieder aus machen." 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Unter den Tweets sammeln sich die Kommentare in Richtung: "Kooperation mit Sky, was will man da auch anderes erwarten?" Letztlich zählt dann aber die sportliche Leistung für die VfB-Fans doch mehr als die Dauer der Vorberichterstattung.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben