Zweikämpfe und Offensivdrang – so spielt VfB-Neuzugang Lorenz Assignon
Lorenz Assignon ist der erste Sommer-Transfer des VfB Stuttgart. Der Franzose kommt von Stade Rennes und spielt auf der rechten Abwehrseite. Assignon erklärt, welche Art Spieler er ist.
Der VfB Stuttgart hat den ersten Sommer-Transfer verkündet. Lorenz Assignon wechselt von Stade Rennes zum VfB. Der Wechsel des Franzosen hat sich bereits seit Tagen angebahnt, galt schon am Vortag als fix. Am Freitag kam dann die offizielle Bestätigung durch den Verein.
Assignon soll auf der rechten Abwehrseite die Baustelle beheben. Doch was für einen Spieler hat der VfB Stuttgart sich da geschnappt? 24 Jahre, 1,81 Meter groß und ein Vergleich mit Maximilian Mittelstädt – so viel war im Vorfeld schon im Umlauf. Nun äußert sich Assignon.
"VfB ein legendärer Club" – Assignon informierte sich vor Wechsel bei Rouault
"Ich bin ein Außenverteidiger, der einerseits Zweikämpfe liebt und sich andererseits gerne in das Spiel nach vorne einbringt", erklärt der VfB-Neuzugang im Antrittsinterview seines neuen Vereins. Der Offensivdrang hat einen Grund: "Jugendalter habe ich lange Zeit als Stürmer gespielt, daher ist das offensive Denken noch in mir drin."
Außenverteidiger wurde Assignon erst später, fühlt sich auf der Position aber "richtig wohl". Oberste Priorität hat für den neuen Mann des VfB Stuttgart der "Erfolg der Mannschaft", für den er alles gibt. Das dürfte dem Franzosen, der beim VfB Stuttgart der teuerste Verteidiger aller Zeiten ist, leicht fallen, denn die Vorfreude auf die Bundesliga ist groß.
Da im Winter Anthony Rouault vom VfB Stuttgart zu Stade Rennes wechselte, konnte sich Assignon schon ein bisschen informieren, wie er laut VfB-Homepage erklärt. "Er hat gesagt, dass der VfB ein legendärer Club sei und dass ich mich auf die grandiose Stimmung im Stadion freuen könne", so Assignon. Das habe ihm auch Fabian Rieder bestätigt. "Zudem fasziniert mich die Bundesliga." Nun bleibt abzuwarten, wie sich Assignon beim VfB Stuttgart schlägt.


Stimme.de