Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Berichte: Leweling verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart

  
Erfolgreich kopiert!

Leweling hat sich beim VfB Stuttgart rasant entwickelt. Sportvorstand Wohlgemuth soll Berichten zufolge nun einen neuen Vertrag mit dem Nationalspieler ausgehandelt haben. Mit einer Besonderheit.

von dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart soll Medienberichten zufolge kurz vor der Bekanntgabe eines neuen Vertrags für Fußball-Nationalspieler Jamie Leweling stehen. Demnach werde der 23 Jahre alte Offensivspieler bis zum Sommer 2029 beim deutschen Vizemeister verlängern.

Als Besonderheit solle die Ausstiegsklausel von 20 bis 25 Millionen Euro wegfallen, das Gehalt im Gegenzug dafür ansteigen, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten. Leweling habe bereits unterschrieben, berichteten die "Stuttgarter Nachrichten" und die "Stuttgarter Zeitung".

Stuttgarts Jamie Leweling bleibt dem VfB offenbar treu.
Stuttgarts Jamie Leweling bleibt dem VfB offenbar treu.  Foto: Tom Weller/dpa

Leweling war zunächst im Sommer 2023 auf Leihbasis vom 1. FC Union Berlin nach Stuttgart gewechselt. Der Transfer war zunächst mit Skepsis beobachtet worden. Doch nach anfänglichen Problemen setzte sich der Flügelspieler bei den Schwaben und Trainer Sebastian Hoeneß durch. Nach der vergangenen Saison verpflichtete der VfB Leweling fest. Sein Vertrag lief bis zum Sommer 2028.

Leweling bleibt bei VfB Stuttgart? Spieler entwickelt sich rasant

In Stuttgart stieg Leweling zum Nationalspieler auf. Für die Länderspiele im Oktober nominierte ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann überraschend nach. Der Neuling wurde gleich bei seinem Debüt zum Matchwinner - mit einem Tor zum 1:0 gegen die Niederlande. 

Seit Anfang November fehlt der Leistungsträger dem VfB wegen einer Oberschenkelverletzung. Ob er beim abschließenden Heimspiel des Jahres am Samstag gegen den FC St. Pauli zum Einsatz kommen kann, ist äußerst fraglich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben