Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"Er hat die geringste Schuld" – VfB-Trainer Hoeneß nimmt Justin Diehl in Schutz

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach der Niederlage des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg war die Enttäuschung groß. Vor allem beim eingewechselten Justin Diehl. Trainer Sebastian Hoeneß erklärte die Emotionen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart hatte sich gegen den VfL Wolfsburg viel vorgenommen. Im ersten Spiel ohne vorangegangene Englische Woche seit der Winterpause ging es direkt gegen einen Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze. Am Ende konnte der VfB den Vorsprung nicht vergrößern und auch nicht auf Platz vier vorrücken. 

Im Gegenteil: Durch das 1:2 rutscht der VfB Stuttgart auf Platz sechs ab und die Niedersachsen sind auf zwei Punkte ran. Dabei führten die Schwaben noch mit 1:0 durch ein Traumtor von Nick Woltemade (72.), bevor der VfL Wolfsburg durch Tiago Tomas (77.) und Mohamed Amoura (87., Handelfmeter) die Partie drehte. Nach Abpfiff waren der Frust und die Enttäuschung groß. Vor allem einer fiel dabei auf: Justin Diehl. 

Nach VfB-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg: Der Grund für die Emotionen bei Justin Diehl 

Der junge Offensivspieler des VfB Stuttgart hatte in der bisherigen Saison mit Verletzungspech zu kämpfen. 78 Einsatzminuten standen vor dem Spieltag auf seinem Konto. Das letzte Mal stand Diehl für den VfB Stuttgart am 15. Dezember 2024 auf dem Platz – für eine Minute gegen den 1. FC Heidenheim. Eine Oberschenkelverletzung sorgte erneut für einen Ausfall, doch gegen den VfL Wolfsburg feierte Diehl sein Comeback. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eingewechselt in der 70. Minute kam er genau im richtigen Moment, um das Tor von Woltemade aus nächster Nähe zu erleben. Doch auf den Jubel folgte die Enttäuschung. Der VfB Stuttgart verlor und Diehl war nach Abpfiff am Boden zerstört. Die Teamkollegen nahmen den 20-Jährigen in den Arm, der den Tränen nahe war. Den Grund nannte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Spiel: ""Er hat sich einen Kopf gemacht, dass er den Ball vor dem 1:1 verloren hat."

Ballverlust vor Wolfsburg-Ausgleich: VfB-Trainer Hoeneß nimmt Justin Diehl in Schutz

Vor dem 1:1 verlor Diehl den Ball an den VfL Wolfsburg und leitete dadurch den Ausgleich ein. Aber: Diehl bekommt Rückendeckung von seinem Trainer. "Er hat die geringste Schuld an diesem Tor, muss ich ausdrücklich sagen." Hoeneß nimmt Diehl in Schutz – und erklärt: "Du kannst und willst in dieser Zone Bälle verlieren, deswegen möchte ich ihn komplett rausnehmen."

Nach Abpfiff war die Enttäuschung bei Justin Diehl sichtbar. Auch die VfB-Teamkollegen trösten den jungen Profi.
Nach Abpfiff war die Enttäuschung bei Justin Diehl sichtbar. Auch die VfB-Teamkollegen trösten den jungen Profi.  Foto: IMAGO/Harald Bremes

Anders sieht es beim Rest der Mannschaft aus, die nach dem Ballverlust nicht gut verteidigte. "Die Reaktion" vom Team als der VfL Wolfsburg den Ball eroberte gefiel Hoeneß nicht. Diehls Emotionen nach Abpfiff zeigen demnach, dass der 20-Jährige der Mannschaft helfen wolle und das Gefühl hatte, "das in diesem Fall nicht getan zu haben". Aber Hoeneß erklärt auch, dass das falsch sei und lobt Diehl: "Der Junge ist überragend." 

VfB-Fans reagieren im Netz auf Ballverlust von Justin Diehl

Auch die Fans des VfB Stuttgart, die vor dem Spiel für eine riesige Choreo sorgten, nehmen Diehl in Schutz. "An Justin Diehl lag es gewiss nicht gestern. Ein toller Spieler", schreibt ein User auf "X" (ehemals Twitter) und lobt auch die Aussage von Sebastian Hoeneß: "Extrem gute Reaktion unseres Trainers." Ein anderer VfB-Fan schreibt: "Also wer Diehl die Schuld an einem der Tore heute gibt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!"

Der generelle Tenor: Man werde noch viel Spaß an Justin Diehl haben. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben