Post auf X
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"Tschüss" – Fenerbahce provoziert VfB Stuttgart nach Europa-League-Spiel

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Spiel in der Europa League provoziert Fenerbahce Istanbul den VfB Stuttgart via Social Media. Auf X sorgt ein Post für Fan-Ärger. Dem türkischen Club wird Respektlosigkeit vorgeworfen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Fenerbahçe veröffentlicht nach dem Spiel einen vielsagenden Beitrag über Stuttgart! In einer Sprache, die sie verstehen...", schreibt das türkische Portal "Fanatik". Nach der Niederlage des VfB Stuttgart bei Fenerbahce Istanbul in der Europa League gibt es leichten Hohn für den Bundesligisten. 

Der VfB Stuttgart hatte mehr vom Spiel, aber deutlich weniger Torchancen als der türkische Top-Club. Nachdem Fenerbahce durch einen Elfmeter in Führung gegangen ist (34.), schaffte es der VfB zu selten, vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden. Die Botschaft nach dem Spiel war deutlich.

Mangelnder Respekt? Fenerbahce provoziert VfB Stuttgart nach Spielende auf X

Fenerbahce veröffentlichte nach Spielende einen Post auf X (ehemals Twitter). Darauf ist die Anzeigetafel zu sehen und Ismail Yüksek, der 1:0 anzeigt. Der türkische Club schreibt im Posting dazu: "Tschüss." Einige VfB-Fans haben den Post bereits entdeckt und zeigen wenig Verständnis für die Provokation nach Abpfiff auf dem Vereinsaccount.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Stil und Ausstrahlung kann man nicht kaufen. Entweder man hat es oder man hat es nicht. Und ihr habt es definitiv nicht!", schreibt ein X-User unter den Post von Fenerbahce. Schon während der Partie meckerte der türkische Club dauerhaft rum, beschwerte sich oft beim Unparteiischen und sorgte in manch Szene für Kopfschütteln. 

Auf den Rängen pfiffen die Fenerbahce-Fans bei jedem Ballbesitz des VfB Stuttgart lautstark, was ebenfalls für Ärger im Netz sorgte. "Respekt und Fairplay? Ich vermute, euer Club hat davon noch nie etwas gehört", meint ein weiterer User zum provokanten Post. Ein weiterer schreibt: "Ganz schwacher Charakter Leute Aber Karma kommt zu euch keine Sorge." Einig sind sich die meisten, vor allem VfB-Fans, in einem Punkt: Provokationen nach Spielende gehören sich nicht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben