Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Tor der Kategorie "Königsklasse" gegen FC Bayern – dann VAR-Ärger beim VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart spielt eine starke Halbzeit gegen den FC Bayern München. Nach einem Traumtor gibt es jedoch Ärger wegen einer Schiedsrichterentscheidung.

Der VfB Stuttgart macht gegen den FC Bayern München ein starkes Spiel.
Der VfB Stuttgart macht gegen den FC Bayern München ein starkes Spiel.  Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Immer wieder Ärger um den Videoschiedsrichter beim VfB Stuttgart. Nach dem Frust im Spiel gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende, sorgt das Schiedsrichtergespann auch im Topspiel gegen den FC Bayern München (live im Free-TV) für Pfiffe und Fassungslosigkeit. 

Dabei führte der VfB Stuttgart gerade noch nach einem Tor der Kategorie "Königsklasse". Doch durch eine knifflige Entscheidung von Schiedsrichter Tobias Welz fällt der Ausgleich.

VfB Stuttgart gegen FC Bayern München: Stergiou und Undav kombinieren traumhaft

Der VfB Stuttgart führt gegen den FC Bayern München nach einer halben Stunde hochverdient. Den ersten Treffer des Tages erzielte Leonidas Stergiou mit einem Traumtor. Wobei nicht nur der Abschluss, sondern insbesondere die Vorarbeit traumhaft war. 


Der VfB Stuttgart dominiert die Partie zu Beginn über weite Strecken, hat mehrere Großchancen gegen den Champions League-Halbfinalisten FC Bayern München. 

In der 30. Minute kommt Deniz Undav nach einem Einwurf an den Ball. Er lupft die Kugel in den Lauf des Schweizers Stergiou, der die Kugel direkt am herausstürmenden Nationaltorwart Manuel Neuer vorbeispitzelt. Stark gespielt von beiden Stuttgartern. Das Tor hat sich bereits angekündigt, denn nur wenige Minuten vorher hatte der VfB bereits die Chance zur Führung.

FC Bayern erzielt schmeichelhaften Ausgleich – VfB hadert mit Schiedsrichterentscheidung 

Kurz darauf kommt es dann zu einem Pfeifkonzert und Fassungslosigkeit bei den VfB-Fans: Serge Gnabry kommt im Strafraum des VfB zu Fall, wird dabei minimal von Abwehrchef Waldemar Anton am Hals getroffen, macht es aber geschickt. Schiedsrichter Wels zeigt auf den Punkt, der Videokeller checkt die Situation – keine Einwände und Unverständnis bei den Fans. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

England-Star Harry Kane verwandelt den Elfmeter eiskalt zum schmeichelhaften Ausgleich. Nach dem Traumtor der Kategorie "Königsklasse" war das ein Elfmeter der Kategorie "Diskussionsbedarf". Die zweite Halbzeit verspricht Hochspannung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben