Neue Nübel-Chance für den VfB Stuttgart? FC Bayern holt Torwarttalent Urbig
Bleibt Alexander Nübel nun über die Leihe hinaus beim VfB Stuttgart? Der FC Bayern München, Stammverein des Nationaltorwarts, hat Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet.
Seit 2023 steht Alexander Nübel im Tor des VfB Stuttgart und ist dort die klare Nummer eins. Durch starke Leistungen führte er nicht nur den VfB in die Champions League, sondern sicherte sich auch einen Platz in der Nationalmannschaft. Für den Vizemeister ist der 28-Jährige wichtig, auch für das Spiel von Trainer Sebastian Hoeneß.
Doch Nübel ist nur an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Zunächst ein Jahr, dann direkt für zwei weitere Jahre und somit noch bis 2026. Der FC Bayern München besitzt eine Option, die es ermöglicht, Nübel im Sommer an die Isar zu transferieren. Doch nun kommt Bewegung in die Torwartspiele: Der FC Bayern hat Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Ist das die Nübel-Chance für den VfB Stuttgart?
Urbig-Wechsel zum FC Bayern: VfB Stuttgart kann mit Nübel planen
In München läuft der Vertrag von Alexander Nübel noch bis 2029. Eine Rückkehr im Sommer scheint immer unwahrscheinlicher zu werden, zumal nicht nur das 21-jährige Talent Urbig verpflichtet wurde, sondern mit Manuel Neuer auch ein Stammtorwart noch kein Karriereende verkündet hat. Und: Ex-VfB-Torwart Sven Ulreich sowie der verletzte Daniel Peretz sind auch noch da.

Heißt: Nübel ist das Überangebot in München und hat in Stuttgart alles, was er braucht. Einen Stammplatz, Rückendeckung vom Trainer und Spielzeit auf höchstem Niveau. In der Champions League steht am Mittwochabend das "kleine Endspiel" gegen PSG an (21 Uhr), in der Bundesliga ist der VfB drauf und dran erneut ins internationale Geschäft einzuziehen.
Feste Verpflichtung von Nübel? VfB Stuttgart mit kleiner Chance dank Urbig-Wechsel
Beim FC Bayern wäre Nübel der fünfte Torwart im Konkurrenzkampf, sollte Neuer wirklich nochmal ein Jahr dranhängen. Eine Nübel-Rückkehr nach München scheint im Sommer mehr als unwahrscheinlich zu sein – und darüber hinaus? Die Frage für die Zukunft wird sein, ob der VfB Stuttgart sich in der Liga dauerhaft in den oberen Rängen halten kann. Und: Was passiert beim FC Bayern noch auf der Torwartposition?
Neuer wird nicht ewig spielen, Ulreich ist ebenfalls schon 36 Jahre alt, Urbig hat sich noch nicht auf höchstem Niveau bewiesen. Bekommt der junge Bayern-Neuzugang zeitnah und regelmäßig die Chance dazu, könnte auch der VfB Stuttgart davon profitieren. Wenn Urbig schnell auf Königsklassen-Niveau kommt, steigt die Chance, dass es der FC Bayern Alexander Nübel nicht braucht. Ob das aber für eine feste Verpflichtung reicht, bleibt abzuwarten...