VfB-Zukunft von Rieder offen: Wechsel-Wunsch im Winter, Kaufoption im Sommer?
Fabian Rieder ist an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Die Schwaben besitzen wohl eine Kaufoption, aber: Lohnt es sich, diese zu ziehen? Das ist der Stand bei Rieder und dem VfB.
Der VfB Stuttgart hat sich aus der Ergebniskrise gekämpft und zu einem guten Zeitpunkt zwei Siege eingefahren. Erst im DFB-Pokal, dann in der Bundesliga. So soll es in Bad Cannstatt auch weitergehen am Sonntag gegen Werder Bremen (15.30 Uhr, live im TV und Stream). Fraglich ist, ob auch Fabian Rieder wieder von Beginn an auf dem Platz steht.
Der Schweizer Nationalspieler ist derzeit vom VfB Stuttgart ausgeliehen, steht aber beim französischen Erstligisten Stade Rennes unter Vertrag. Nach zunächst guten Auftritten im Brustring-Trikot wurde es in den vergangenen Wochen ruhig um Rieder beim VfB. Dabei steht noch eine Entscheidung aus: Kaufoption ziehen oder nicht? Die Chance besteht noch, aber Rieder muss liefern.
Rieder zeigt gute Leistung in Bochum – bleibt er beim VfB Stuttgart?
Rund zehn Millionen Euro würde der Schweizer den VfB Stuttgart kosten, wenn die Kaufoption in der Form gezogen wird. Viel Geld für bislang schwankende Leistungen. Es gab Szenen zu Saisonbeginn, die in Erinnerung bleiben. So wie das Freistoßtor beim denkwürdigen 3:3 gegen den FSV Mainz 05. Oder als Rieder in Mönchengladbach den Linienrichter im Sprintduell mit seinem Gegenspieler umkurvte, das Duell gewann und ein Tor vorbereitete.
Es war eine von wettbewerbsübergreifend sieben Vorlagen. Hinzu kommen in den 31 Spielen, die Rieder auf dem Platz stand, zwei Tore für den VfB Stuttgart. Zu wenig für den Offensivmann? Bis jetzt vermutlich ja, aber noch stehen sechs Ligaspiele und das Pokalfinale aus. Beim 4:0-Sieg über den VfL Bochum fiel Rieder positiv auf.
Auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zeigte sich "sehr zufrieden" mit der Leistung des Schweizers, der "Frische und Physis" ins Spiel bringen sollte. Nun kehren am Sonntag gegen Werder Bremen allerdings auch zwei der zuletzt gesperrten Stammkräfte wieder zurück und die, die in Bochum eine Pause bekamen, dürften ebenfalls einsatzbereit sein.
Zieht der VfB Stuttgart die Kaufoption? Rieder stand im Winter wohl schon vor Wechsel
Für Rieder wird es schwierig sich durchzusetzen im Schlussspurt der Bundesliga. Das Restprogramm des VfB Stuttgart bietet gute Chancen dazu. Nun kommt zudem noch heraus: Im Winter wollte Rieder wohl weg aus Stuttgart. Wie "Sky" erfahren haben will, hatte Rieder wohl einen Wechselwunsch bei den Verantwortlichen hinterlegt. Und: Es gab auch Interesse aus der Bundesliga. Der FC Augsburg soll am letzten Tag der Transferperiode ein Angebot abgegeben haben. Doch da war es zu spät.
Demnach behält der FC Augsburg zwar weiterhin Rieder im Auge, im Sommer ist der Schweizer aber noch kein heißes Thema. Rieder steht unter Zugzwang, muss Leistung bringen und die wohl nur kurzen Einsätze in den letzten Spielen der Bundesliga-Saison nutzen, um für sich zu werben. Ob der VfB Stuttgart dann zehn Millionen Euro zahlt oder sich sogar mit Stade Rennes auf weniger einigt, bleibt abzuwarten. Stand jetzt dürfte eine feste Verpflichtung von Rieder aber unwahrscheinlich sein.