VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Starker Debütant Jeltsch – Leweling schwach
Das Unentschieden ist zu wenig für den VfB Stuttgart, doch der Auftritt bei der TSG Hoffenheim war über lange Strecken gut. So fällt die Einzelkritik der Startelf nicht ganz schlecht aus.
Die Konkurrenz in der Fußball-Bundesliga patzte am 23. Spieltag, doch der VfB Stuttgart konnte nicht davon profitieren. Trotz vieler Chancen und Fan-Überlegenheit auf der Tribüne stand am Ende das Remis bei der TSG Hoffenheim. Dabei waren die Schwaben lange Zeit spielbestimmend und immer wieder gefährlich vor dem TSG-Tor.
Nick Woltemade traf sogar zur Führung nachdem Deniz Undav einen Mittelstädt-Pass stark durchgelassen hat (9.). Doch aus den anderen Chancen machte der VfB Stuttgart zu wenig, was auch am starken Hoffenheim-Keeper Luca Philipp lag. In der zweiten Halbzeit nahm das Drama seinen Lauf: Eine Chabot-Abwehr misslingt, die TSG Hoffenheim trifft zum Ausgleich durch Gift Orban (74.). Doch wie fallen die Noten für die Startelf des VfB Stuttgart aus?
VfB Stuttgart in der Einzelkritik nach dem Unentschieden bei der TSG Hoffenheim
Mit Finn Jeltsch brachte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß einen Startelf-Debütanten. Nick Woltemade begann ebenfalls und zeigte auch warum. Gerade die erste Halbzeit gehörte nahezu komplett dem VfB Stuttgart, der mit 1:0 in die Halbzeit ging. Doch es gab auch da schon Spieler, die nicht gut in die Partie kamen. Ein Beispiel: Jamie Leweling. Die VfB-Startelf in der Einzelkritik.
Trotz des Unentschiedens, was zu wenig ist für die ambitionierten Stuttgarter, fallen die Noten also nicht ganz schlecht aus. Das liegt unter anderem an dem über weite Strecken souveränen Auftritt. Aber klar ist auch: In den kommenden Wochen wird das Programm nicht leichter.
Gegen den FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt ist der VfB Stuttgart nun gefordert. Dazwischen steht noch das Spiel gegen Holstein Kiel an. Die liegengelassenen Punkte in Sinsheim könnten in der Endabrechnung wehtun. Das nächste Spiel findet am Freitagabend gegen den Rekordmeister statt.


Stimme.de