Im Interview
Lesezeichen setzen Merken

Nach Sieg im DFB-Pokal: VfB-Neuzugang Woltemade vergisst Endergebnis

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart setzt sich im DFB-Pokal souverän gegen Preußen Münster durch und zieht in Runde zwei ein. Nach dem Spiel vergisst Neuzugang Nick Woltemade im Interview kurz das Endergebnis.

VfB-Stürmer Nick Woltemade traf zum zwischenzeitlichen 4:0 im DFB-Pokal gegen Preußen Münster.
VfB-Stürmer Nick Woltemade traf zum zwischenzeitlichen 4:0 im DFB-Pokal gegen Preußen Münster.  Foto: IMAGO/David Inderlied/Kirchner-Media

Das Erstrundenspiel im DFB-Pokal zwischen Preußen Münster und dem VfB Stuttgart war kein Fußballfest, kein Pokalfight. Es war ein souveräner Auftritt des Vizemeisters, der sich nach Toren von Angelo Stiller (7.), Ermedin Demirovic (15.), Pascal Stenzel (35.), Nick Woltemade (72.) und Atakan Karazor (80., Handelfmeter) mit 5:0 durchsetzt. 

Nach 90 Minuten war Feierabend, das Spiel plätscherte in der zweiten Halbzeit schon etwas vor sich hin, da es bereits zur Pause 3:0 stand. Nach Abpfiff gab es dennoch eine kuriose Interview-Situation mit Torschütze und VfB-Neuzugang Nick Woltemade. Der vergaß kurzerhand den Endstand. 

VfB-Stürmer Woltemade vergisst Endstand nach Sieg im DFB-Pokal

Im Interview mit der ARD passiert erstmal das Übliche: Woltemade beantwortet die Fragen zum Spiel in gewohnter Manier. Gegen Ende zeigt sich der Stürmer froh über das deutliche Ergebnis gegen den Zweitligisten, was im Vorfeld so nicht absehbar war. 


Woltemade: "Im Allgemeinen können wir sehr zufrieden sein mit der Leistung. Es ist nicht selbstverständlich, dass man gegen einen Zweitligisten..." Woltemade stockt kurz, sagt dann leicht fragend: "5:0 gewinnt?". Das kurze Stocken fällt auch dem ARD-Mann auf, der fragt: "Waren Sie sich unsicher, ob es 5:0 ausging?" Woltemade lacht und antwortet ehrlich: "Ich war mir wirklich nicht mehr sicher, aber Atakans Tor war das 5:0." 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben