„Es ist ein Teamsport“ – VfB-Star Undav über Vorbereiter-Rolle in Bratislava
Beim 3:1-Sieg über Slovan Bratislava in der Champions League sorgt Deniz Undav beim VfB Stuttgart für Aufsehen. Der Stürmer glänzt als Vorbereiter statt den Abschluss selbst zu suchen.
Der VfB Stuttgart gewinnt das wichtige Auswärtsspiel in der Champions League bei Slovan Bratislava 3:1. Deutlicher Sieg, dominanter Auftritt – und dennoch gibt es Kritik von VfB-Star Deniz Undav, denn das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Im Sinne des Torverhältnisses vielleicht sogar müssen gegen überforderte Slowaken. Dabei hatte Undav selbst ebenfalls die ein oder andere Abschlusschance.
Doch der Nationalspieler entschied sich auffällig oft für den Querpass zum Mitspieler. Häufig spielte der Stürmer des VfB Stuttgart doch noch einen Pass anstatt abzuschließen. Das fiel nicht nur den VfB-Fans auf, sondern auch den TV-Kommentatoren. Nach Abpfiff wurde Undav nach seiner Uneigennützigkeit gefragt.
„Es ist ein Teamsport“ – VfB-Star Undav in Bratislava als Vorbereiter unterwegs
„Ich habe versucht aufzulegen“, so die simple Erklärung des VfB-Stars. Undav ist bekannt dafür, die Mitspieler einzubinden. „Es ist ein Teamsport, das sage ich immer wieder“, sagt Undav gegenüber „Dazn“. Zweimal schoss Undav auf das Tor, drei Torschüsse bereitete er vor, einmal mit Erfolg. Das 1:0 durch Jamie Leweling (11.) bereitete der Stürmer vor.
Auch bei dem Treffer legte Undav den Ball nochmal quer, hätte den Abschluss aber wohl auch selbst suchen können. „Wenn ich auflegen kann und die anderen machen die Tore, bin ich auch glücklich“, sagt Vorbereiter Undav, der in Bezug auf Doppel-Torschütze Leweling zu Scherzen aufgelegt war. „Wenn du zwei Ballkontakte hast und zwei Tore machst, dann hast du es verdient“, so Undav in Bezug auf Lewelings Leistung mit Humor.