Auslosung am Donnerstag
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Preisgeld steht fest – diese Summe kassiert der VfB Stuttgart in der Champions League

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Donnerstag wird die Ligaphase der Champions League ausgelost. Den VfB Stuttgart erwarten starke Gegner. Unabhängig davon kassiert der Vizemeister einen Millionenbetrag.

Der VfB Stuttgart kassiert allein für die Teilnahme an der Champions League einen Millionenbetrag. Weitere Millionen können folgen.
Der VfB Stuttgart kassiert allein für die Teilnahme an der Champions League einen Millionenbetrag. Weitere Millionen können folgen.  Foto: Jean-Christophe Bott

Zehn Jahre musste der VfB Stuttgart darauf warten, nun gibt es die Champions-League-Hymne wieder in der MHP-Arena. Vier Heimspiele wird der deutsche Vizemeister bestreiten, vier weitere Partien auswärts. Heißt auch: Acht Spiele sind garantiert. Schafft der VfB es in der Ligaphase unter die besten 24 der 36 Teilnehmer gibt es mindestens zwei weitere Spiele in der Königsklasse.

Ungeachtet der Anzahl der Spiele, bekommt der VfB Stuttgart eine Art Preisgeld für die Teilnahme an der Champions League. Dabei handelt es sich um eine ordentliche Millionensumme.

VfB Stuttgart in der Champions League: So viel Geld gibt es für die Teilnahme

Die Auslosung der Ligaphase der Champions League findet am Donnerstagabend statt. Der VfB Stuttgart befindet sich in Lostopf vier, freut sich aber dennoch auf einige Millionen. 853 Millionen Euro werden in diesem Jahr als Grundlage für die 36 Teilnehmer ausgezahlt. Klar, dass nicht jeder Verein dieselbe Summe erhält. So bekommt Real Madrid mehr Geld als beispielsweise Sturm Graz, was auch an der Attraktivität, den Erfolgen und der Größe des jeweiligen Teams liegt.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Was jeder Champions League-Teilnehmer kassiert, setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Dem gleichen Anteil für jeden sowie der Wertesäule. Der gleiche Anteil ist eine Art Startgebühr, die die Uefa vergibt. Dabei wird kein Unterschied bei den Clubs gemacht und so kassiert jeder 18,62 Millionen Euro. Die Wertesäule ist eine Kombination aus Club-Koeffizient und Marktanteil. Wie viel ausgeschüttet wird, liegt an den europäischen und nicht-europäischen Medieneinnahmen. 

Errechnet wird der Rang, auf dem die jeweiligen Vereine liegen, durch eine Fünfjahreswertung. Im nicht-europäischen Teil geht es um das Zehnjahresranking der Clubwettbewerbe der Uefa. Klar, dass der VfB Stuttgart nicht unbedingt weit vorne liegt, aber was kassiert der Vizemeister nun?

Das kassiert der VfB Stuttgart in der Champions League

Der VfB Stuttgart bekommt für die Teilnahme an der Champions League zum einen die 18,62 Millionen Euro aus der ersten Säule, dem gleichen Anteil. Der europäische Wert des VfB ist weitere 12,49 Millionen Euro wert. Die kleinste Säule aus der weltweiten Vermarktung bringt dem VfB Stuttgart einen weiteren kleinen Teil von 960.000 Euro, wobei die Schwaben in diesem Teil auf Platz 34 aller Teilnehmer liegen. 


Insgesamt nimmt der VfB Stuttgart durch die Champions League also 32,07 Millionen Euro ein. Eine hübsche Summe, von der vor einem Jahr sicher keiner geträumt hat. Doch die Königsklasse-Millionen können sich jedoch noch vermehren, wenn die Mannschaft von Sebastian Hoeneß erfolgreich spielt. Für jede Runde gibt es zusätzliche Einnahmen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben