Kracherspiele und lösbare Aufgaben: VfB Stuttgart kommt in der Champions League weiter
Die Auslosung der Vorrunde der Champions League hat für den VfB Stuttgart eine gute Mischung aus Highlights und schlagbaren Gegnern erbracht. Der Einzug in die neue K.o.-Zwischenrunde ist drin, findet unser Autor.

Es sind ersehnte Knüller für lebenslange Erinnerungen dabei, zuallererst natürlich die Reise nach Madrid, ins Estadio Santiago Bernabeu von Real. Dann das Heimspiel gegen Paris St. Germain und die Auswärtspartie bei Juventus Turin − der VfB Stuttgart hat große Namen in seiner Champions-League-Terminliste.
Aber die Auslosung hat auch eine sportliche Perspektive ergeben, die über die acht Partien hinausgeht, die erstmal fix sind. Zu Hause gegen Atalanta Bergamo, die Young Boys Bern und Sparta Prag, da sind Siege keine pure Träumerei. Die weiteren Auswärtsspiele bei Roter Stern Belgrad und Slovan Bratislava lassen ein Weiterkommen des VfB in die neue K.o.-Zwischenrunde der Teams auf den Tabellenplätzen 9 bis 24 durchaus realistisch erscheinen.
Neuer Liga-Modus in der Champions League: Zuversicht bei VfB-Fans berechtigt
Die VfB-Fans dürfen mit Zuversicht auf die Königsklassen-Herausforderung im neuen Liga-Modus schauen. Das könnte gut werden − nicht nur, weil der kürzlich noch an der Schwelle zur 2. Liga taumelnde VfB sich jetzt im schillerndsten Vereins-Wettbewerb der Welt mit Real Madrid messen darf, dem König des europäischen Fußballs. Kein anderes Team hat die Champions League so oft gewonnen.