"IMK"-Banner bei VfB Stuttgart gegen FC Augsburg: Grund für die Fan-Protest
Der VfB Stuttgart spielt gegen den FC Augsburg vor der Länderspielpause. In den Fanblöcken der beiden Anhänger-Lager werden Banner hochgehalten gegen mögliche Maßnahmen zur Stadionsicherheit.
Der Bundesliga-Spieltag steht für viele Fans unter besonderer Beobachtung. Nicht nur wegen der Ergebnisse oder der letzten Spiele vor der Länderspielpause. Es geht vor allem um ein neues Sicherheitskonzept für Fußballstadien. Auch beim Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg gab es Banner zum Thema.
"IMK25: Eure eigenen Statistiken zeigen: Die Stadien sind sicher. Populismus stoppen!", steht auf den Bannern der aktiven Fanszene. Nicht nur die Fans des VfB Stuttgart, auch die des FC Augsburg und der anderen Bundesligisten halten solche Plakate in die Höhe.
Protestaktion beim VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg: Fans halten Banner hoch
Damit protestieren die Fans in den Stadien gegen die kommende Innenministerkonferenz, auf der Maßnahmen beschlossen werden sollen, die für mehr Sicherheit in Stadien sorgen sollen. Die Aufreger darunter sind die personalisierten Eintrittskarten und die möglichen Verschärfungen der Stadionverbotsrichtlinien.

Laut der Statistik der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) steigt die Anzahl der Fans in Stadien, allerdings sind die Verletzten und Ermittlungsverfahren rückläufig. Heißt: Die Stadien sind wohl sicherer geworden. Dennoch wurden Maßnahmen auf einem Gipfeltreffen von DFB, DFL und den Ministerinnen und Ministern, die für Sport zuständig sind, im Oktober besprochen worden und sollen vom 3. bis 5. Dezember beschlossen werden.
In den Stadien protestieren nun die Fans gegen die möglichen Maßnahmen. Auch beim Spiel VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg waren die Plakate sichtbar.

Stimme.de