Kann Angelo Stiller der neue Toni Kroos werden? Jetzt äußert sich VfB-Trainer Hoeneß
Bundestrainer Julian Nagelsmann nennt mit VfB Stuttgarts Angelo Stiller einen möglichen Kroos-Nachfolger im DFB-Team. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß hat eine klare Meinung zum Thema.

Das deutsche Aus im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft war zugleich der letzte Tanz von Toni Kroos. Nach der Europameisterschaft 2021 noch vom Hof gejagt, war er 2024 Dreh- und Angelpunkt des deutschen Spiels. Mit seinem Abgang klafft eine große Lücke im System von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Doch mögliche Nachfolger stehen bereits parat, auch wenn man die Qualität von Kroos „nicht eins zu eins ersetzen kann“, merkte Nagelsmann an. „Mit Aleksandar Pavlovic und Angelo Stiller haben wir zwei Spieler, die einen ähnlichen Spielstil haben“, fügte er hinzu. Die Nations-League-Spiele in rund sechs Wochen gegen Ungarn und die Niederlande dürften als Casting für den Platz neben Robert Andrich auf der Doppelsechs dienen.
Angelo Stiller könnte Toni Kroos im DFB-Team beerben: Das sagt sein Trainer Sebastian Hoeneß
Für VfB-Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß ist der Vergleich zwischen seinem Schützling Stiller und Kroos nicht weit hergeholt. „Von der Spielanlage sind sie sich sehr ähnlich“, sagte Hoeneß nach dem ersten Testspiel des VfB gegen den FSV Hollenbach. Stiller spielte 45 Minuten gegen den Oberligisten – mit Kapitänsbinde am Arm. Er agierte gewohnt souverän, unaufgeregt.

Trotz seiner 23 Jahre ist Stiller ein absoluter Schlüsselspieler bei den Stuttgartern. Er versteht es, aus dem zentralen Mittelfeld den Spielaufbau und das Tempo zu organisieren. Seine Bälle in die Tiefe waren der Schlüssel zum erfolgreichen Stuttgarter Angriff im vergangenen Jahr. Sein Spielverständnis und seine Fähigkeit, Situationen und Räume schnell zu erkennen, sind seine großen Stärken.
Schon in jungen Jahren Schlüsselspieler beim VfB Stuttgart: Angelo Stiller
Gegen den Ball ist Stiller bissig in den Zweikämpfen und erobert oft den Ball – eine Eigenschaft, die Toni Kroos erst im Herbst seiner Karriere erlangte. Sein Schnelligkeitsdefizit kompensiert er mit überlegtem Stellungsspiel.
Eine Nominierung für die Heim-EM blieb aus. Nagelsmann begründete dies mit: „Angelo muss seine starken Leistungen beim VfB Stuttgart jetzt erst einmal weiterhin bestätigen.“ Davon geht zumindest sein Trainer beim VfB Stuttgart aus.
Hoeneß über Stiller: „Ich traue ihm das auch auf allerhöchster Ebene zu“
„Für unser Spiel ist er schon enorm wichtig und nimmt eine zentrale Rolle in der Mannschaft und im System ein“, sagte VfB-Trainer Hoeneß und ist überzeugt, dass er dies auch in der Nationalmannschaft erreichen kann. „Ich traue ihm das auch auf allerhöchster Ebene zu.“ Um der nächste Toni Kroos zu werden, fehle aber noch etwas. „Er müsste dann jetzt mal anfangen, Champions-League-Titel zu sammeln“, scherzte Hoeneß. Diese Chance hätte Stiller mit dem VfB zumindest in der kommenden Saison.


Stimme.de