Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Stiller-Aus für das DFB-Pokalfinale? VfB Stuttgart hofft auf schnelles Comeback

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart gewinnt gegen den FC Augsburg, aber verliert Angelo Stiller. Der Nationalspieler verletzte sich und musste vom Platz. Ein Einsatz im Pokalfinale am 24. Mai ist nicht sicher.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das letzte Heimspiel der Saison gab den Fans des VfB Stuttgart endlich wieder Grund zur Freude. 4:0 stand es am Ende gegen den FC Augsburg. Ein deutlicher Erfolg nach zuletzt sechs Niederlagen in der MHP-Arena in Folge. Kapitän Atakan Karazor legte früh den Grundstein durch das Führungstor in der 8. Minute. In Halbzeit zwei spielte sich der VfB dann fast schon in einen Rausch: Nick Woltemade (51.), Enzo Millot (80.) und Ermedin Demirovic (87.) trafen. 

Doch bei aller Freude gab es auch einen Wermutstropfen. Der VfB-Sieg wurde von einem üblen Foul an Nationalspieler Angelo Stiller überschattet. Augsburgs Samuel Essende traf Stiller über dem Knöchel mit einem Tritt von Hinten. Stiller schrie, es flossen Tränen. Die Auswechslung folgte, genauso wie die Rote Karte für den FCA-Spieler. Der VfB-Schock in der 10. Minute – und das Stiller-Aus für das Pokalfinale in Berlin?

VfB-Star Stiller verletzt – Sportvorstand Wohlgemuth macht Fans Hoffnung auf Finaleinsatz

Am 24. Mai will der VfB Stuttgart als Favorit im DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld den Titel holen. Stiller spielt bei den Schwaben eine zentrale Rolle, könnte nach dem Brutalo-Tritt aber nun fehlen. Doch die Teamkollegen und Verantwortlichen sorgen für Hoffnung, die beim Anblick der Bilder vom Stiller-Abgang gegen den FC Augsburg eher gering zu sein scheint. Anders als bei den ebenfalls ausgewechselten Finn Jeltsch und Yannik Keitel

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Ange ist ein positiver Typ", erklärte VfB-Kapitän Karazor nach dem Spiel laut "Stuttgarter Nachrichten". Stiller kam nach rund einer Stunde wieder in den Innenraum zurück, hatte Krücken dabei und gesellte sich zu den Kollegen auf die VfB-Bank. Die Tränen waren weg, hier und da gab es auch ein Lächeln, der Frust dürfte dennoch groß gewesen sein. Was es nun für eine Verletzung ist, soll ein MRT am Montag zeigen.

Die Bänder sind jedenfalls beschädigt, soll eine erste Untersuchung gezeigt haben, wie VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth nach dem Spiel preisgab. Dennoch machte auch Wohlgemuth Hoffnung hinsichtlich des Pokalfinales: "Ich habe kurz mit Angelo Stiller gesprochen. Er ist zuversichtlich, und der Arzt ist es auch." Der VfB wird alles daran setzen seinen Mittelfeld-Regisseur in Berlin auf dem Feld dabei zu haben. Das gab auch Wohlgemuth zu Protokoll: "Wir müssen schauen, dass er so behandelt wird, dass er in dieser Saison noch zur Verfügung steht."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben