Pechvogel beim VfB Stuttgart – zwei Elfmeter-Entscheidungen gegen Stiller
Nach der Niederlage bei Fenerbahce Istanbul in der Europa League wird über die Elfmeter-Entscheidungen diskutiert. Angelo Stiller ist der Pechvogel des VfB Stuttgart – und das gleich doppelt.
Drittes Spiel, zweite Niederlage. Der VfB Stuttgart hat in der Europa League erneut keine Punkte geholt. Nach dem Sieg zum Auftakt der Ligaphase gegen Celta Vigo und der Pleite in Basel folgte auch bei Fenerbahce Istanbul eine 0:1-Niederlage. Das hitzige Spiel dürfte dem VfB dabei noch etwas in den Köpfen bleiben.
Zu schwach war der Zug zum Tor der Türken. Der VfB Stuttgart hatte zwar lange Zeit mehr vom Spiel, war aber vorne nicht zwingend genug. Ein Elfmeter entschied die Partie. Der Pechvogel des Abends: Angelo Stiller. Nach dem Spiel hadert der deutsche Nationalspieler mit den Entscheidungen, denn der Fenerbahce-Elfmeter war nicht der einzige Pfiff im Spiel.
Doppelter Pechvogel beim VfB Stuttgart – zwei Elfmeter-Entscheidungen gegen Stiller
Von den Rängen gab es durchgehend Pfeifkonzerte, aber auch der dänische Unparteiische Jakob Kehlet sorgte mit seinen Pfiffen für Unverständnis. Da war der Elfmeter für Fenerbahce nach einem Stiller-Foul an Milan Skriniar. Ein kurzes Halten, ein theatralische Fallen und ein Pfiff später ging der türkische Top-Club in Führung. "Ich halte ihn, er macht es einfach gut. Es sieht bestimmt gut aus auf dem Video", erklärt Angelo Stiller nach der Partie bei "RTL+".
Der Zusatz des VfB-Stars: "Er fällt einfach sehr leicht." Stillers Halten war sichtbar, allerdings war auch die Einlage von Skriniar durchaus übertrieben. In der zweiten Halbzeit hat Stiller dann erneut Pech, diesmal auf der anderen Seite. Beim Abschluss wird Stiller am Fuß getroffen, Dänen-Schiri Kehlet pfeift erneut. Aber: Er schaut sich das Video nach vehementen Protesten der Fenerbahce-Spieler an und revidiert seine Entscheidung.
"Auf der Bank meinten sie, man kann ihn geben", erklärt Stiller, der die Szenen zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen hat. "Ich habe einen Kontakt gespürt. Schade, dass er ihn nicht gegeben hat." Bitterer Abend für Stiller. Und auch für den VfB Stuttgart. Nach drei Spielen bleibt der Pokalsieger weiterhin bei drei Punkten in der Ligaphase der Europa League.


Stimme.de