Zwei Punkte für den TSB Horkheim im Marathon-Spiel
Handball-Drittligist TSB Horkheim schlägt zum Saisonauftakt Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen mit 29:26. Neuzugang Kevin Bitz muss in der zweiten Hälfte verletzt raus.

Nach annähernd zwei Stunden Handball-Kampf in der Stauwehrhalle war die Erleichterung bei den Gastgebern spürbar. Der TSB Horkheim rang zum Saisonauftakt den Drittliga-Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen mit 29:26 (14:10) nieder. "Heute zählen nur die zwei Punkte", sagte Cheftrainer Oliver Heß hinterher.
Aufgrund der schweißtreibenden Hitze in der Halle musste das Spiel immer wieder unterbrochen werden, damit der Boden gewischt und der Ball abgetrocknet werden konnte. "So lange habe ich noch nie auf dem Spielfeld gestanden", sagte TSB-Abwehrchef Niklas Matusik über das Marathon-Spiel.
TSB-Abwehr steht von Beginn an stark
Ob es an den Temperaturen lag, jedenfalls streikte zu Beginn die Technik. Der erste Einlauf der TSB-Spieler in dieser Spielzeit ging ohne Musik vonstatten. Dafür war das Team aber vom Anpfiff weg voll im Bilde. Fast fünf Minuten brauchten die Gäste für ihren ersten Treffer, die Horkheimer führten 4:1 (6.). "Wir haben von Anfang an eine gute Abwehr gestellt und überhaupt eine sehr gute erste Hälfte gespielt", befand Heß.
Die stärkste Phase hatte sein Team nach dem Ausgleich der Gäste zum 6:6 (15.). Mit einem 5:0-Lauf zog Horkheim auf 11:6 davon (20.), die HG blieb neun Minuten ohne eigenen Treffer. Überragend war der Treffer von Yannik Starz zum 8:6 (17.) nach einem Kempa-Pass von Louis Mönch über fast das gesamte Feld, der vermutlich ein Wurfversuch auf das verwaiste Tor der Gäste war. Die Vier-Tore-Pausenführung war mehr als verdient. "Wir hätten eigentlich noch höher führen müssen", meinte Heß.
Nach Bitz-Verletzung gibt es ein Bruch im Horkheimer Spiel
In den zweiten 30 Minuten erhöhten die HG von Beginn an das Tempo, doch Kevin Bitz hielt mit drei Treffern in Folge den Gegner auf Distanz. Der bereits vor dem Spiel angeschlagene TSB-Neuzugang musste in der 39. Minute aber verletzt vom Feld. "Wir müssen sehen wie schlimm es ist", konnte Heß nach Spielende noch nicht sagen, ob der Rückraum-Linke nächste Woche beim Auswärtsspiel in Balingen wieder mit von der Partie sein wird.
"Danach hatten wir einen kleinen Bruch im Spiel", sagte Matusik, der nach seiner zweiten Zeitstrafe in der 36. Minute ebenfalls Gefahr lief, nicht bis zum Ende auf dem Feld zu stehen. Dann wäre der etatmäßige Innenblock ausgefallen. "Wir hätten aber noch Alternativen gehabt", erklärte Heß.
Spielmacher Louis Mönch übernimmt Verantwortung
Vorne ersetzte Adam Soos den ausgefallenen Bitz, in erster Linie war es jetzt aber Spielmacher Louis Mönch, der Verantwortung übernahm. Hinten deckte Louis Dück an der Seite von Matusik im Innenblock. Eine Viertelstunde vor dem Ende war der TSB immer noch mit vier Treffern vorne, bekam den Deckel aber nicht auf das Spiel. Die Gäste hielten dagegen, kamen in der Schlussphase sogar noch einmal auf 26:27 heran (59.). "Mit einem zugedrückten Auge hätten wir uns sogar noch einen Punkt holen können. Wenn man aber im ganzen Spiel nie führt, hat man den vielleicht auch nicht verdient", sagte HG-Coach Christoph Lahme.
Zwei Einzelleistungen von Mönch und Johannes Rebmann in den verbleibenden knapp zwei Minuten führten zum letztlich verdienten 29:26-Auftakt-Erfolg. "Vielleicht ist so ein hart erkämpfter Sieg für den weiteren Saisonverlauf sogar wertvoller, als wenn wir heute hoch gewonnen hätten", mutmaßte Heß. Die Mannschaft habe sich zusammen erfolgreich durch die Partie gekämpft.
Sein Bruder und Co-Trainer Alexander Heß betonte: "Wir haben heute sehr ambitioniert gespielt und gewonnen."
TSB Horkheim: Malek, Kanters - Mönch (9/2), Csaba, Reichert, Soos (3), Urban (1), Rebmann (3), Matusik (1), Polifka (2), Agner, Bitz (5), Starz (5/3), Mack, Dück.
Beste Werfer der HG Oftersheim/S.: Max Barthelmeß (7/6), Florian Burmeister (6).
Schiedrichter: Timo Bernhardt/Philipp Peiser.
Siebenmeter: TSB: 5/6; HG: 6/6.
Zeitstrafen: 3/4.
Zuschauer: 290.