Stimme+
3. Handball-Liga Süd
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TSB Horkheim verlängert die Verträge mit Louis Dück und Leon Glaser

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Kader des Drittligisten TSB Horkheim für die Saison 2026/27 nimmt immer mehr Gestalt an. Am Samstagabend geht es in der Stauwehrhalle gegen die SG Köndringen-Teningen. 

Louis Dück kämpft sich am Kreis durch.
Louis Dück kämpft sich am Kreis durch.  Foto: Berger, Mario

Vorankommen auf allen Ebenen, darum geht es beim TSB Horkheim. In der Tabelle der 3. Liga Süd sollen an diesem Samstag (20 Uhr, Stauwehrhalle) zwei Heimpunkte gegen das auswärtsschwache Kellerkind SG Köndringen-Teningen eingesammelt werden. Parallel schreitet die Kaderplanung für die Saison 2026/27 voran. Jetzt wurden die Verträge mit Louis Dück und Leon Glaser verlängert.

Louis Dück wohnt in Balingen, hat eine lange Anfahrt zum TSB zu bewältigen 

„Es war uns ein Anliegen, das frühzeitig zu klären“, sagt Marco Starz, der Sportliche Leiter beim TSB, über die Verlängerungen um jeweils ein Jahr. Louis Dück nimmt fürs Handballspielen in Horkheim beträchtliche Strapazen auf sich. „Er wohnt ja in Balingen“, sagt Starz, „da ist die Anfahrt natürlich extrem. Aber wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden. Er macht es gut.“ Leon Glaser hat weniger Spielzeit als Dück, der Youngster soll beim TSB allmählich wichtiger werden. „Er bekommt immer mehr Spielanteile und zeigt, dass er uns helfen kann“, meint Starz. „Er hätte sich das eine oder andere Mal noch mehr belohnen können. Aber das ist ein super Kerl, sehr lernwillig.“

Klar war zuvor schon, dass die beiden Torhüter Marco Bitz und Jan Kanters, die Rechtsaußen Mario Urban und Nicolas Herrmann sowie Andreas Schröder, Yannik Polifka und Niklas Roth aus dem Rückraum gültige Verträge für die kommende Spielzeit haben. Offen ist nun vor allem noch die Linksaußen-Position mit Yannik Starz und Louis Sacherow. „Wir sind in Gesprächen“, sagt Marco Starz. Das gilt auch für die weiteren TSB-Spieler, deren Verträge auslaufen.

An diesem Samstag kommt die SG Köndringen-Teningen in die Horkheimer Stauwehrhalle. Mit 8:16 Punkten steht der Aufsteiger in der Tabelle der 3. Liga Süd weit hinten. Nah dran war die SG zuletzt an einem Auswärts-Erfolgserlebnis, aber dann gab es am vergangenen Samstag eine 32:33-Niederlage beim HC Erlangen II.

Auch die insgesamt 14 Tore von Pascal Helm nutzten nichts. Er ist mit 93 Treffern in elf Einsätzen der viertbeste Werfer der 3. Liga Süd. Sein Teamkollege Maurice Bührer folgt auf Rang sechs. Die beiden Top-Torschützen der SG sind Brüder, auch wenn das nicht mehr offensichtlich ist, seit Pascal durch seine Hochzeit einen anderen Nachnamen hat.

Die SG Köndringen-Teningen hat bisher eine 0:10-Punkte-Bilanz in der Fremde 

Zu Hause läuft es für die SG Köndringen-Teningen gut. Gegen den VfL Pfullingen wurde zuletzt mit 28:25 gewonnen. Außerdem gab es in der eigenen Halle Zwei-Punkte-Erfolge gegen den TV Bittenfeld II, HBW Balingen-Weilstetten II und im allerersten Saisonspiel gegen die Wölfe Würzburg. 8:6 Zähler weist die Heimbilanz aus, 0:10 sind es allerdings auswärts. Der TSB Horkheim geht also als klarer Favorit in die Partie. 

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben