TSB Horkheim erkämpft sich in Leutershausen nach Acht-Tore-Rückstand noch ein 32:32
Es sah zwischenzeitlich sehr schlecht aus, aber der TSB Horkheim legte einen starken Schlussspurt aufs Feld und glich durch Louis Sacherow noch zum 32:32 bei der Spielgemeinschaft S3L aus.

Kein Sieg. Aber sowas wie Siegergefühle beim TSB Horkheim, denn eigentlich war ja schon fast alles vorbei gewesen beim Spiel in Leutershausen. 27:31 fünfeinhalb Minuten vor Schluss, und 90 Sekunden vor dem Ende ein Zwei-Tore-Rückstand beim 30:32. Doch dann traf erst Andreas Schröder, in Überzahl sorgte Louis Sacherow für den Ausgleich. 32:32, ein Remis gerettet.
Sacherow, der junge Linksaußen des TSB, hat im bisherigen Saisonverlauf kaum eine Rolle gespielt. Lediglich ein Tor hatte er erzielt und als Backup für Yannik Starz nur ganz wenige Einsatzminuten bekommen. Doch nun in der Partie bei der Spielgemeinschaft S3L war der Youngster in der Crunchtime der entscheidende Faktor. Schon vor seinem finalen Ausgleichstreffer hatte Sacherow in der 59. Minute das Horkheimer 30:31-Anschlusstor erzielt.
In der 36. Minute steht es 15:23 gegen den TSB
Es ging doch noch was! Erstaunlich nach diesem Spielverlauf in Leutershausen. Acht Tore Rückstand für den TSB waren es in der 36. Minute beim 15:23. Seit dem 3:3 (4.) waren die Horkheimer nur noch Rückständen hinterhergelaufen. 3:6, 7:12, 14:19 zur Pause. Das sah nicht gut aus.
Aber die Moral in der Mannschaft stimmte. Ohne Johannes Rebmann und ohne ein Tor des immer noch angeschlagenen Mario Urban holte der TSB noch einen Punkt. Weil Louis Sacherow ganz am Ende den Ball ins S3L-Tor bugsierte. Und weil in Niklas Roth ein weiterer Ergänzungsspieler mit fünf Toren eine richtig gute Rolle übernahm.
Der Ex-Horkheimer Kevin Bitz spielt für S3L und wirft sein erstes Saisontor
Beim Gastgeber warf der ehemalige Horkheimer Kevin Bitz sein erstes Tor in dieser Saison. Wegen seiner langwierigen Schulterverletzung hatte er den Vertrag beim TSB aufgelöst. Seit einiger Zeit trainiert er bereits bei der S3L mit. Nun gab es die ersten Statistikeinträge. Ein Tor, zwei Strafzeiten.
Gar nicht erfolgreich war das Team aus Leutershausen von der Siebenmeter-Markierung. Drei Chancen, kein Treffer. Das schien nicht bedeutsam zu sein, denn die Handballer von der Bergstraße führten jeweils klar. In der Endabrechnung fehlten die möglichen Tore dann aber doch.
Der TSB Horkheim steht in der 3. Liga Süd jetzt bei 13:9 Punkten. Weiter geht es am kommenden Samstag in der Stauwehrhalle gegen die SG Köndringen/Teningen.
TSB Horkheim: Bitz, Kanters - Sacherow (2), Soos (3), Roth (5), Urban, Matusik (3), Polifka (5), Glaser (2), Thiele, Starz (4/1), Herrmann (1), Schröder (4), Dück (3).
Erfolgreichster Werfer S3L: Jakob Leun (7).
Schiedsrichter: Fabian Foerster/Felix Mayer
Siebenmeter: S3L 0/3; TSB 1/1.
Zeitstrafen: 4/2.
Zuschauer: 540.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare