Personalplanung beim TSB Horkheim ist beendet: Torwart Hölzl kommt aus Weinsberg
Manager Michael Löbich hat den letzten Haken an die Personalplanung für die kommende Saison gemacht. Der Drittliga-Kader des TSB Horkheim steht.

"Auch die noch offene Torwartposition haben wir nun besetzt", sagt Löbich. "Yannick Hölzl, der für den TSV Weinsberg in der Oberliga eine gute Rolle gespielt hat, bekommt bei uns einen Vertrag."
Hölzl wird Nachfolger von Linus Mathes, der den TSB nach der laufenden Runde verlässt. Die Nummer eins im Horkheimer Tor bleibt weiterhin Sven Grathwohl. "Wir haben es auf der Torwartposition gemacht wie bei den Feldspielern auch", erzählt Michael Löbich. "wir haben versucht, auf jeder Position einen erfahrenen Spieler zu haben und dazu noch einen jungen."
Yannick Hölzl ist 21 Jahre alt, am 22. April wird er 22. Marco Starz, der sich zusammen mit Löbich um die Kaderplanung beim TSB kümmert, hat die Verhandlungen mit dem Torwart geführt, wie auch im Fall von Kreisläufer Rico Reichert, der ebenfalls vom TSV Weinsberg nach Horkheim wechseln wird.
Auf die Abgänge von Linus Mathes, Nils Boschen, Felix Kazmeier und Marcel Rieger hat der TSB Horkheim reagiert, ebenso auf die Nachricht, dass Trainer Volker Blumenschein aus beruflichen Gründen nicht weitermachen kann. In Michael Schweikardt wurde ein neuer Coach gefunden. Noch spielt der 35-Jährige für den TVB Stuttgart in der Bundesliga. "Damit stehen bei uns die Entscheidungen für die neue Saison", sagt Michael Löbich. "Wir würden jetzt nur noch etwas machen, wenn sich plötzlich eine interessante Möglichkeit auftun sollte, die unserer wirtschaftlichen Basis entspricht."