Rückraum-Duo verlässt Sport-Union Neckarsulm
Vertragsgespräche nicht erfolgreich: Daphne Gautschi und Carmen Moser zieht es aus Neckarsulm nach Plan-de-Cuques in Frankreich und zu Zweitligist Frisch Auf Göppingen.

Frauen-Bundesligist Sport-Union Neckarsulm steht im Sommer – zumindest im linken Rückraum – ein Umbruch bevor. Wie der Verein am Dienstagmorgen bestätigte, verlassen mit Daphne Gautschi (22) und Carmen Moser (27) zwei Spielerinnen für die linke Halbposition den Verein am Saisonende.
Die Schweizerin zieht es in die erste französische Liga zu Handball Plan-de-Cuques in die Nähe von Marseille, Moser wechselt zum derzeitigen Tabellenzweiten der zweiten Bundesliga, Frisch Auf Göppingen, und trifft dort auf ihre ehemalige Teamkollegin Selina Kalmbach.
Keine Einigung zwischen Gautschi und Sport-Union
Mit Daphne Gautschi wird wohl auch ihr französischer Lebensgefährte Kevin Goettling, der seit November 2022 als Athletiktrainer des Bundesligisten tätig ist, den Verein verlassen. Ende vergangenen Jahres hatte der Verein um den damaligen Sportlichen Leiter Gerhard Husers noch Vertragsgespräche mit der Nationalspielerin geführt, um die wurfgewaltige 22-Jährige im Unterland zu halten. Beide Parteien fanden jedoch nicht zusammen.
„Wir haben vor allem mit Daphne intensivere Gespräche geführt. Allerdings hat sie zu Frankreich auch einen persönlichen Bezug“, bestätigt Vereinsvorsitzender Rolf Härdtner, der den Abgang der beiden Spielerinnen bedauert. Gautschi war 2021 von Metz nach Neckarsulm gewechselt, hatte kurz darauf allerdings mit einer Thrombose-Erkrankung zu kämpfen.

Bereits ein Jahr zuvor war Carmen Moser von den Kurpfalz Bären Ketsch zur Sport-Union gekommen. Nach einem guten Start war sie in Folge eines Kreuzbandrisses im Mai 2021 unter Ex-Trainerin Tanja Logvin jedoch nur noch sporadisch zum Einsatz gekommen.
„Wir hoffen sehr, gemeinsam mit den beiden eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen und wünschen ihnen nur das Beste für den weiteren Weg nach der Zeit in Neckarsulm“, sagte Rolf Härdtner. Gautschis Vertrag läuft am Saisonende regulär aus, Moser zog eine Option in ihrem Arbeitspapier, um den Verein verlassen zu können.
Mit Munia Smits und der derzeit mit einem Zweitspielrecht für die Kurpfalz Bären Ketsch ausgestatteten Laila Ihlefeldt haben zwei weitere Akteurinnen für den linken Rückraum in Neckarsulm noch einen Vertrag bis Sommer 2024.


Stimme.de