Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Arbeitssieg für die Moral: Sport-Union bezwingt Bensheim/Auerbach im vorletzten Testspiel

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Gegen Ligakonkurrent Bensheim/Auerbach kommt Neckarsulm erst nach der Halbzeit auf Touren, verzichtet aber auf handballerische Highlights. Trainerin Tanja Logvin geht es offensiv noch nicht schnell genug.

Voller Einsatz auch im Testspiel: Neuzugang Nina Engel kam auf Rechtsaußen dank cleverer Laufwege immer wieder zu guten Wurfgelegenheiten.
Voller Einsatz auch im Testspiel: Neuzugang Nina Engel kam auf Rechtsaußen dank cleverer Laufwege immer wieder zu guten Wurfgelegenheiten.  Foto: Veigel, Andreas

Revanche geglückt. Im zweiten von drei Vorbereitungsspielen vor heimischer Kulisse haben die Bundesliga-Frauen der Sport-Union Neckarsulm am späten Samstagnachmittag ihren ersten Erfolg gefeiert: Mit 27:24 (11:13) behielten die Neckarsulmerinnen in einer von Höhen und Tiefen geprägten Partie gegen die "Flames" der HSG Bensheim/Auerbach die Oberhand und revanchierten sich für die Zwei-Tore-Niederlage beim Vorbereitungsturnier in Fritzlar vor einer Woche. "Es war ein Arbeitssieg und damit bin ich zufrieden. Aber es war von beiden Teams kein schönes Spiel", sagte Trainerin Tanja Logvin.

Trainerin Tanja Logvin kritisiert fehlendes Tempo

Nach sehr starken Anfangsminuten lahmte das Offensivspiel der Sport-Union über weite Teile der ersten Hälfte. Im Wortsinne ging es Tanja Logvin lange Zeit nicht schnell genug. Zu behäbig fand sie das Umschaltspiel, zu lange wurde um den Kreis der Gäste herumgespielt. Das energische "Tempo, Mädels" war in dieser Phase noch das freundlichste, was sie ihren Spielerinnen zurief. "Bensheim spielt dieses langsame Spiel mit ruhigem Spielaufbau", sagte Logvin, "wir machen das nicht. In der ersten Hälfte haben wir uns ihnen aber zu sehr angepasst."

Neckarsulms linke Seite sammelt Pluspunkte

Die Neckarsulmer Trainerin wusste genau, warum sie ihre Spielerinnen zu mehr Geschwindigkeit im eigenen Spiel anstachelte: Denn wenn es einmal nicht zügig nach vorne ging und schnelle Würfe ausblieben, fehlte es der Sport-Union mitunter an Lösungsansätzen. Als die Trefferquote auch deswegen von Spielminute sechs an zu sinken begann und die Gastgeberinnen fast neun Minuten auf ein eigenes Tor warteten, war es Torhüterin Sarah Wachter zu verdanken, dass die HSG nicht schon zu diesem Zeitpunkt die Führung übernahm, die sie zur Halbzeit innehaben sollte. Nach der Pause fand das Logvin-Team besser zu seinem Rhythmus, spielte in der Offensive zielstrebiger und war defensiv enger an den Gegenspielerinnen, die zunehmend ihrem Trainingslager-Aufenthalt Tribut zollen mussten.

Zu gefallen wusste die linke Seite der Sport-Union um Lin Johannsen und Daphne Gautschi. Vor allem die Dänin traf auf Linksaußen viele richtige Entscheidungen, hatte eine hohe Wurfpräzision und ließ im Verbund mit Gautschi auch defensiv kaum Abschlüsse zu.

Testspielabschluss gegen Zweitligist TG Nürtingen

Die wurfgewaltige Nina Engel von Rechtsaußen über die Mitte einlaufen und zum Abschluss kommen zu lassen, ließ sich ebenfalls als verheißungsvolle taktische Variation erahnen, dürfte sich allerdings nach einigen Spieltagen auch bei der Konkurrenz herumgesprochen haben.

Am nächsten Freitag (20 Uhr) steht in der Pichterichhalle das letzte Vorbereitungsspiel auf die bevorstehende Bundesligasaison gegen Zweitligist TG Nürtingen an. Für die verletzten Fatos Kücükyildiz (Knie) und Carmen Moser (Meniskus) dürfte das Spiel noch etwas zu früh kommen. Tanja Logvin plant mit den beiden Rückraumspielerinnen erst ab Ende August.

Sport-Union Neckarsulm: Wachter, Salamakha - Gomilar Zickero (3), Engel (4), Schulze (2), Gorshenina (5/2), Gautschi (4), Johannsen (4), Nooitmeer, Verbraeken (1), Bruggeman (2), Smits (2).

Beste Werferin Bensheim/Auerbach: Sarah van Gulik (5).

Zeitstrafen: 5/2.

Siebenmeter: Sport-Union: 2/2, Bensheim/Auerbach: 2/2.

Zuschauer: 200.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben