So kommen deutsche Fans an die WM-Tickets
Zwei Bewerbungsphasen für WM-Karten gab es schon. Die dritte steht bald an - dann wissen die Fans auch, gegen wen Deutschland spielen muss.

Auch die Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft können nach der Qualifikation der DFB-Elf für die Endrunde die WM-Planungen intensivieren. Die nächste Ticketverkaufs- bzw. -bewerbungsphase beginnt nach der Auslosung der WM-Gruppen in Washington am 5. Dezember.
Runde eins, bei der sich lediglich Inhaber der Kreditkarte eines FIFA-Sponsors bewerben konnten, hatte vom 10. bis 19. September stattgefunden. Die zweite Phase gab es vom 27. bis 31. Oktober.
In der dritten Runde können sich die Fans auch für feststehende Duelle bewerben. Eintrittskarten für die nach Mannschaften getrennten Fanblöcke sowie Reservierungen für die K.-o.-Spiele, die erst beim Weiterkommen einer Nation gültig werden, soll es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Wer ein Ticket hat, wird bei Visum-Terminvergabe bevorzugt
Auch die teilnehmenden Nationen selbst dürften dann erneut Kontingente erhalten. Der DFB hatte bei vergangenen Turnieren Tickets über den eigenen Fanclub verkauft. Ansonsten ist FIFA.com/tickets der einzige offizielle Verkaufskanal für WM-Karten. Eingerichtet ist dort seit Anfang Oktober auch eine Weiterverkaufsplattform für teilnahmeberechtigte Kartenbesitzer.
Und wer ein Ticket bekommt, wird bei Terminen für ein US-Visum bevorzugt behandelt werden. Den sogenannten «Fifa-Pass» gab der amerikanische Präsident Donald Trump nach einem Treffen der Task Force für die WM 2026 im Weißen Haus bekannt.
«Wenn Sie ein Ticket für die WM haben, können Sie bevorzugt einen Termin kriegen, um ihr Visum zu bekommen», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. US-Außenminister Marco Rubio betonte, dass das keinen Einlass in die USA garantiere. «Aber es garantiert Ihnen einen beschleunigten Termin.»
Die WM findet im kommenden Jahr vom 11. Juni bis 19. Juli in den USA, Mexiko und Kanada statt.

Stimme.de