Merlins Crailsheim gewinnen auch siebtes Spiel in Folge
Zum Auftakt der ProA-Rückrunde traten die Hakro Merlins Crailsheim zum Derby bei den Kirchheim Knights an. Gegen den selben Gegner ging es bereits eine Woche zuvor.

Der Gruß an die Fans fiel leicht, war aber auswärts in Göppingen nicht allzu ausgelassen. Doch davor hatten die Hakro Merlins Crailsheim am Samstag 40 Minuten lang ein Statement gesetzt. Mit 98:67 fiel der Derbysieg bei den Kirchheim Knights vor mehr als 700 mitgereisten Fans deutlicher aus als zu erwarten war.
Eine Woche zuvor hatten sich die beiden Teams in der Arena Ilshofen noch einen harten Schlagabtausch geliefert. Erst in den Schlussminuten entschieden die Merlins das Hinspiel der Pro A mit 97:91 für sich.
Lob von Sportlichem Leiter und Trainer der Crailsheimer
Trainer David McCray hatte die richtigen Schlüsse daraus gezogen. „Das Coachingteam hat einen super Job gemacht, das Team vorzubereiten“, lobte der Sportliche Leiter Ingo Enskat. „Aber auch, dass die Jungs mit dem Sieg im Rücken noch eine Schippe draufgelegt haben, das war schon große Klasse. Da bin ich stolz drauf. Man muss schon sagen, dass war schon echt top, was die Jungs da gebracht haben.“
Vor allem in der Defensive agierten die Merlins von Beginn an deutlich konzentrierter und machten es den Gastgebern schwer, zu Punkten zu kommen. So sind die Worte von McCray nicht gerade überraschend: „Wir haben heute wieder gut von außen getroffen und sehr gut verteidigt. Zudem sind unsere Vorhaben von der Mannschaft sehr gut umgesetzt worden. Ich bin stolz auf die Perfomance der Mannschaft und dass wir auch am Ende durchweg konzentriert geblieben sind.“
Merlins sind von Beginn an treffsicher
Die Merlins zeigten sich von Beginn an äußerst treffsicher und führten schon nach drei Minuten mit 11:4. Über ein 16:6 (7.) ging es nach zehn Minuten mit einem 26:9 in die erste Viertelpause. Zum Vergleich: Eine Woche davor hatte Kirchheim nach dem ersten Viertel bereits 34 Punkte auf dem Konto. Die Gäste blieben auch danach konzentriert, ließen den Kirchheimern kaum einfache Würfe zu. Andererseits behielten die Merlins ihre hochprozentige Trefferquote bei. In der 14. Minute hieß es bereits 39:12. Die Halbzeitführung fiel mit 60:28 dann komfortabel aus.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Intensität bei den Gästen nicht nach – auch wenn Kirchheim etwas näher kam (37:69, 26. Minute). Doch beim Stand von 46:82 war die Parte praktisch nach einer halben Stunde Spielzeit bereits entschieden. Im Schlussabschnitt verpassten es die Crailsheimer dann, die 100er-Marke zu durchbrechen, doch das 98:67 war auch so deutlich genug. Mit 20 Punkten war Vinnie Shahid der Topscorer, Gabriel De Oliveira kam auf 18, Devon Goodman auf 14.
Wie schon bei der Niederlagenserie, sei es auch jetzt Kopfsache, meinte Enskat. „Das Selbstvertrauen ist zurück und die Jungs sind nach wie vor ein toller Haufen untereinander“, sagte der Sportliche Leiter. „Wenn du dann noch das Vertrauen in dich und deine Mitspieler hast, kommt dann auch das Richtige auf dem Feld heraus. Dann passt es.“
Nach siebtem Sieg in Folge stehen die Merlins Crailsheim wieder auf einem Playoff-Platz
Und wie gut es passt, zeigen auch die Statistiken. So ist Vinnie Shahid mit 16,2 Punkten im Durchschnitt in der Liste der besten Punktesammler der Liga auf Platz zehn. Anthony Gaines (7,2) sammelt die viertmeisten Rebounds ein und Daniel Keppeler (1,3) ist der zweitbeste Blocker der der Pro A.
Mit dem siebten Sieg in Folge sind die Crailsheimer nach der Niederlagenserie davor zum Auftakt der Rückrunde wieder in die Playoffplätze vorgedrungen, stehen aktuell auf Rang sieben mit zwölf Siegen in 18 Spielen.
Nach dem Derby-Doppelpack gegen Kirchheim geht es für die Merlins nun am Samstag um 20 Uhr zu Hause gegen die Guardians Koblenz weiter.

Stimme.de