DTM-Finale auf dem Hockenheimring: Starterfeld verspricht Hochspannung
Vom 3. bis 5. Oktober wird auf dem Hockenheimring um den DTM-Titel gekämpft. Neun Fahrer können Meister werden. Tickets für das Motorsport-Highlight sind ab 49 Euro erhältlich, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Eines steht bereits vor dem großen DTM-Showdown am ersten Oktober-Wochenende (3. bis 5. Oktober) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg fest: Nichts steht fest! Wer am Ende einer hochdramatischen Saison die Krone des DTM-Champions 2025 tragen wird, ist völlig offen.
Nicht weniger als neun Piloten von fünf verschiedenen Marken liegen in der Gesamtwertung um nur 29 Punkte getrennt – also innerhalb jener 56 Zähler, die beim Finalwochenende noch zu verhandeln sind. Erst der Zehntplatzierte hat auch mathematisch keine Titelchance mehr.
DTM auf Hockenheimring: Enorme Leistungsdichte im hochklassig besetzten Starterfeld
Prognosen zum möglichen Ausgang der letzten beiden Rennen des Jahres, die am Samstag und Sonntag jeweils um 13.30 Uhr gestartet werden, sind sinnlos. Vorentscheidend sind erfahrungsgemäß die beiden Qualifikationstrainings, in denen die Fahrer nur 20 Minuten Zeit haben, um eine perfekte Runde hinzulegen und sich einen der vorderen Startplätze zu sichern. Angesichts der enormen Leistungsdichte im Feld – meist liegen die 24 GT3-Fahrzeuge im Qualifying in einer Sekunde – ist der Startplatz vorentscheidend für den Ausgang des Rennens.Im Getümmel der nahezu gleich schnellen, rund 550 PS starken Boliden nach vorne zu kommen, ist erfahrungsgemäß eine Herkulesaufgabe. Auch wenn der Hockenheimring Passagen aufweist, in denen Überholmanöver möglich sind – mit ein Grund für die große Beliebtheit des 4,5 Kilometer langen Grand-Prix-Kurses bei Fans wie Fahrern gleichermaßen.
DTM: Vor dem großen Finale Kinder-Pressekonferenz bei der Heilbronner Stimme
Wie bereitet sich ein Rennfahrer auf das nächste Rennen vor? Wie behält er während des Rennens die Konzentration? Was macht er so in seiner Freizeit und wie hält er sich zwischen den Rennen fit? Das alles und vieles mehr können Kinder am Donnerstag, 2. Oktober, zwei Fahrer aus der populären Tourenwagenserie DTM fragen. Kurz vor dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring (3. bis 5. Oktober) nehmen sich die beiden Abt-Lamborghini-Piloten Mirko Bortolotti und Nicki Thiim am 2. Oktober ab 14 Uhr etwa 45 bis 60 Minuten Zeit für eine Kinder-Pressekonferenz im Verlagsgebäude der Heilbronner Stimme an der Allee 2 in 74072 Heilbronn.
Tabellenführer Lucas Auer: „Bin bereit für den Titelkampf“
lle DTM-Piloten prognostizieren fürs Finale ein Rennspektakel vom Allerfeinsten. Aus dem Pool der Titelkandidaten wurde der jeweils bestplatzierte Fahrer jeder Marke um seinen persönlichen Ausblick auf das letzte DTM-Rennwochenende des Jahres gebeten. „Wir kommen als Gesamtführende nach Hockenheim, insofern sind unsere Titelchancen natürlich voll intakt und unser Ziel klar. Was aber das Kräfteverhältnis und unsere Stärken betrifft, so fließen derart viele Faktoren ein, dass wir einfach abwarten müssen, was am Rennwochenende passiert. Das Mercedes-AMG Team Landgraf und ich sind bereit für den Titelkampf“, sagt Tabellenführer Lucas Auer.
DTM: Buntes Rahmenprogramm mit Musik-Acts und Aktionen für die ganze Familie
Auch in allen Rahmenserien fällt die Titelentscheidung erst beim Saisonfinale auf dem 4,5 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs vor den Toren Heidelbergs, so dass Spannung auch vor und nach den DTM-Rennen garantiert ist. Das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany, der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland und die Formula Regional European Championship by Alpine tragen an beiden Renntagen (Samstag und Sonntag) je einen Wertungslauf aus, damit Race Fans ganztägig auf ihre Kosten kommen.
Rahmenprogramm Auch abseits der Piste wird wieder jede Menge Unterhaltung geboten. Die DTM Fan Zone lockt mit vielfältigem Unterhaltungsangebot, Interviews, Show, Musik, Autogrammstunden mit den Rennfahrern, einem Bällebad für die Kleinsten und vielem mehr. Und auch musikalisch gibt’s ordentlich auf die Ohren. Am Samstagabend (4. Oktober) ab 19 Uhr treten auf der „DTM Powerstage presented by Pirelli“ hinter der Südtribüne (Bereich Block A) Shooting-Star Kamrad und die legendären H-Blockx auf. Der Zugang zu beiden Konzerten ist für alle DTM-Ticketinhaber kostenlos.
DTM-Finale auf dem Hockenheimring: Tickets bereits ab 49 Euro erhältlich
Karten für das DTM-Finale sind ab 49 Euro über den Ticketshop auf der Website www.dtm.com erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Zugang. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf www.dtm.com.