Wenn Benedikt Hoffmann der Berg ruft
Benedikt Hoffmann von der TSG Heilbronn erkämpft sich am Jenner bei den deutschen Berglauf-Meisterschaften drei Medaillen. Jetzt steht die EM über 50 Kilometer an.

Bei den Langstrecklern der TSG Heilbronn läuft es derzeit. Nach dem überraschenden Meisterstück bei den deutschen Halbmarathon-Meisterschaften wollten auch die Bergläufer im Rahmen des Jenner-Berglaufs in Schönau am Königssee eine Medaille holen - dem Dreierteam gelangen Gold, Silber und Bronze.
Der Jenner-Berglauf gilt mit seinem Layout als anspruchsvolle Veranstaltung, auf 8,4 Kilometer sind 1190 Höhenmeter zu bewältigen. Das Ziel befindet sich auf 1800 Meter an der Bergstation der Jennerbahn knapp unterhalb des Gipfels.
Gute Zusammenarbeit hinter dem Führenden
Benedikt Hoffmann, der zu den Mitfavoriten gehörte, ordnete sich vom Start weg in die Spitzengruppe ein - mit Titelverteidiger Maximilian Zeus (Regensburg), Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) und Julius Ott (TSG Weinheim). Bereits nach 2,5 Kilometern beschleunigte Julius Ott und lief einen Vorsprung von 20 Sekunden heraus. Seine beiden Mitstreiter ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und arbeiteten gut zusammen. Ehrle war im Juli Junioren-Europameister und zwei Wochen zuvor deutscher Juniorenmeister über 10 Kilometer geworden.
Bis Kilometer sieben war die Strecke sehr steil, jedoch technisch ohne große Schwierigkeiten. Danach folgte ein steiler, enger Trail. Der führende Julius Ott lief weiterhin konstant an der Spitze, sein Vorsprung betrug immer noch 18 Sekunden. Benedikt Hoffmann machte ein paar Meter gegenüber Lukas Ehrle gut und kam mit einem knappen Vorsprung nach 47:42 Minuten als Zweiter über die Ziellinie.
TSG-Team gewinnt Bronze
Da bei Bergläufen drei Zehntel abgerundet werden, sind beide Athleten zu Vizemeistern ernannt worden. "Mit der Vizemeisterschaft am Königssee bin ich hochzufrieden. Dass wir mit der Mannschaft eine Bronzemedaille geholt haben, macht die Sache für die TSG Heilbronn perfekt", sagte ein strahlender Benedikt Hoffmann im Ziel.
Seine Vereinskollegen Andreas Honecker (Erkältung) und Markus Häcker waren nicht ganz fit, kämpften sich aber dennoch mit großem Ehrgeiz nach oben und belegten unter insgesamt 105 Teilnehmern die Ränge 37 (Honecker) und 43 (Häcker). Für Markus Häcker bedeutet dies obendrein Position vier in der Altersklasse M 40.
Gold in der Klasse M35
Die TSG Heilbronn erzielte mit der Gesamtzeit von 2:46:11 Stunden unter 18 Mannschaften einen bravourösen dritten Platz. Benedikt Hoffmann gewann zudem Gold in der Klasse M 35.
Dem Lehrer und Familienvater im Trikot der TSG Heilbronn bleibt nun aber nur eine kurze Regenerationsphase, denn bereits am Samstag werden im spanischen Sotillo die Europameisterschaften über 50 Kilometer ausgetragen. Hier ist die Frage, welche (Haupt-)Rolle Benedikt Hoffmann innerhalb der Spitzenklasse bei den Ultra-Langstreckenläufern spielen kann.
Stimme.de