Stimme+
Gewichtheben 2. Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TSV Heinsheim gerät beim A-Team Lifting Augsburg nur kurz unter Druck

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In der 2. Bundesliga in Augsburg gewinnt der TSV Heinsheim souverän.  Natalie Fein erzielt Zweikampfrekord und Roi Tayler Pfister stellt persönliche Bestleistung im Stoßen auf.

Heinsheims Zweitliga-Heber Roi Tayler Pfister hat in Augsburg eine persönliche Bestmarke im Stoßen aufgestellt.
Heinsheims Zweitliga-Heber Roi Tayler Pfister hat in Augsburg eine persönliche Bestmarke im Stoßen aufgestellt.  Foto: Michael Nachreiner

Der TSV Heinsheim hat die nächste Duftmarke in der 2. Bundesliga Gruppe B gesetzt. Nach den 641,6 Relativpunkten zum Saisonauftakt gegen den TB Roding II, steigerten die Gewichtheber aus dem Bad Rappenauer Teilort ihre Ausbeute im zweiten Wettkampf der Runde noch einmal. Beim A-Team Lifting Augsburg gewannen die Heinsheimer mit 649,6:571,6 und fuhren auch alle drei Punkte ein.

Ganz so souverän, wie das Ergebnis es aussagt, war der Erfolg allerdings nicht. „Die Augsburger hatten zum Einen mit der Österreicherin Anja Carolina Steidl jemanden aus dem Hut gezogen, den wir so nicht auf dem Schirm hatten“, sagt TSV-Abteilungsleiterin Martina Dosquet. „Zum Anderen war es gerade im Reißen nach den ersten Versuchen noch relativ eng.“

A-Team Lifting Augsburg: TSV Heinsheim gewinnt und fährt alle drei Punkte ein

Die Gastgeber hatten mit ihrer Aufstellung ganz klar darauf abgezielt, in der ersten Teildisziplin den Punkt anzugreifen. „Wenn wir da bei den zweiten Versuchen stolpern, wird es eine ganz enge Nummer. Dann ziehen die Augsburger gleich oder gehen vielleicht sogar knapp in Führung“, erklärt Dosquet die Situation. Und die Abteilungsleiterin ist sich sicher, dann hätte auch das Kopfkino bei ihren Athleten vor den dritten Versuchen angefangen. „Das hätte die Augsburger gepusht, unsere Athleten hätten wahrscheinlich gedacht: So eng wollen wir das gar nicht haben“, meint Dosquet. „Da hätten wir Nerven gebraucht.“

Doch die Heinsheimer brachten alle ihre zweiten Versuche durch. „Dann war der Vorsprung mit etwa 25 Punkten so groß, dass da nichts mehr hätte anbrennen können“, sagt Dosquet. Der TSV gewann diese Teildisziplin mit 246,3:223,8.

Roi Tayler Pfister stellt persönliche Bestleistung im Stoßen auf

Im Stoßen war es dann eine klare Angelegenheit für die Gäste. „Mit Steidl in der Aufstellung war klar, dass die Augsburger den Punkt im Reißen gerne behalten würden. Als das nicht geklappt hat, war deren Widerstand gebrochen. Und mit so vielen Frauen in der Aufstellung kann man das Stoßen nicht gewinnen“, weiß Martina Dosquet. Denn in der zweiten Teildisziplin kommt die Physis des stärkeren Geschlechts stärker zum Tragen. Dosquet: „Der Abstand zwischen Frauen und Männern ist im Stoßen deutlicher als im Reißen.“

Herausgestochen aus dem erneut guten Heinsheimer Kollektiv haben vor allem Natalie Fein, Roi Tayler Pfister und die Bulgaren Gabriel Marinov und Deniz Danev. Die talentierte Tochter der Abteilungsleiterin erzielte erstmals in ihrer Karriere 90 Punkte als Zweikampfleistung – inklusive Einstellung ihrer Bestmarke im Reißen.

Pfister hat eine persönliche Bestleistung im Stoßen aufgestellt – und zudem als einziger Heber in Augsburg sechs gültige Versuche geschafft. Und die Bulgaren haben „volle Pulle gehoben“, sagt Martina Dosquet. „Ich weiß nicht, ob ihre Trainer ihnen eine Bremse mit auf den Weg gegeben haben oder ob die beiden sie einfach missachtet haben.“ Aber Gabriel Marinov erzielte beispielsweise neun Punkte mehr als noch beim Saisonauftakt. 

TSV Heinsheim: Gabriel Marinov (66,8 Kilo) 161,0 Relativpkte (125 kg/160 kg), Deniz Danev TSV(60,9 kg) 151,0 (110 kg/145 kg), Robin Künzel (93,4 kg) 90,2 (126 kg/151 kg), Natalie Fein (52,7 kg) 90,0 (56 kg/69 kg), Christian Martens (88,3 kg) 79,4 (114 kg/142 kg), Roi Pfister (67,5 kg) 78,0 (92 kg / 113 kg).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben