Stimme+
Trollinger Marathon
Lesezeichen setzen Merken

TSG-Asse trumpfen beim Trolli auf

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Wie sich die Heilbronner Frauen-Power auf allen Distanzen beim Trollinger durchsetzen: Isabel Leibfried (Marathon), Bettina Englisch (Halbmarathon) und Veronica Clio Hähnle-Pohl (10 Kilometer) genießen ihre Starts in der Heimat und jubeln im Frankenstadion.

Bettina Englisch (Halbmarathon), Isabel Leibfried (Marathon) und Veronica Clio Hähnle-Pohl (10 Kilometer) (von links).
Bettina Englisch (Halbmarathon), Isabel Leibfried (Marathon) und Veronica Clio Hähnle-Pohl (10 Kilometer) (von links).  Foto: Stephanie Wahl

Küsschen. Umarmungen. Gratulationen – und Strahlen mit der Sonne. „Es ist toll, wenn man in sein Stadion einläuft“, sagt Bettina Englisch, „ich mag es in der Heimat zu laufen. Man kennt alles, das motiviert mich.“ Die 44-Jährige hat am Sonntagmorgen die Halbmarathon-Distanz bei der 21. Auflage des Trollinger-Marathons in 1:19:27 Stunde mit dem respektablen Vorsprung von knapp acht Minuten auf Sandra Burkhardt (1:27:08) und Nicole Kolper (1:33:39) gewonnen.

Im Ziel des Frankenstadions gibt die 44-Jährige von der TSG Heilbronn die ersten Siegerstatements ab, ehe sie unterbricht, um ihre Vereinskollegin und Trainingskameradin Isabel Leibfried zu umarmen. Sie hat sich für einen Start auf der Marathon-Distanz entschieden - das ist mehr als ein bisschen Frühsport: Als die 31-Jährige nach 2:53:12 Stunden lächelnd die Hand zum Zeichen des Sieges in den blauen Himmel reckt, hat sie 42,195 Kilometer hinter sich gebracht. 


Schönes Geburtstagsgeschenk

Die Marathon-Siegerin bei der 21. Auflage des Trolis braucht Wasser. Es ist warm. Zu warm für die Frau, die aus Offenau kommt und in Heilbronn lebt. „Es ist einfach ein schönes Gefühl zu gewinnen, aber es war einfach so schwül“, sagt Isabel Leibfried. Ihre Prämie von 750 Euro ist zweitrangig – und doch ein erstes Geschenk zu ihrem 32. Geburtstag am 10. Mai. Bisher ist die deutsche Vizemeisterin von 2018 zumeist Stadt-Marathons gelaufen – auf Zeit. Am Sonntagmorgen aber läuft die von der Sporthilfe Unterland geförderte Athletin „locker los und genießt die Heimat“, wie sie sagt. An der Strecke erkennt sie einige von jenen, die sie anfeuern. Das tut gut. Ihr Trainer, Holger Freudenberger, der als Radbegleiter unterwegs gerne mehr Unterstützung gegeben hätte, kommt kaum an seine Athletin heran. Die läuft ein einsames Rennen und hat im Ziel satte 16 Minuten Vorsprung auf Silvia Felt (laufen.de/3:09:10) und Maria Magdalena Veliscu (3:12:39).

Bei den Männern freut sich mit Kay-Uwe Müller als Marathon-Schnellster ein alter Bekannter über seine Siegerzeit von 2:34:00 Stunden. Der Lauf-Routinier von der WGL Schwäbisch Hall mit den orangefarbenen Laufschuhen als Markenzeichen hatte 35 Sekunden Vorsprung auf Michael Chalupsky (Engelhorn Sports Team) , auf Rang drei lieg Marco Diehl (DVAG Marathon Team/2:50:56).

Erfolgstag für TSG

Für ihre Siegerfotos nehmen Bettina Englisch und Isabel Leibfried gleich noch Veronica Clio Hähnle-Pohl mit. Ihre Vereinskollegin komplettiert als Beste über die 10 Kilometer in 39:42 Minuten vor Katerina Barg (Geno Runners/45:07) und Roisin Gallagher (45:37) den Erfolgs-Tag der TSG Heilbronn. Frauen-Power mit Siegergen. Darüber freut sich auch Dustin Uhlig. Der Jurist aus Massenbachhausen trägt ebenso das Trikot der TSG und ist als Zweiter der Halbmarathon-Distanz mit seinen 1:12:08 Stunden angesichts der warmen Bedingungen hinter Vasilii Leminski (1:10:34) zufrieden. Dritter wird Florian Hochuli (Tri-Team Heuchelberg/1:14:41).

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben