Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sportstadt Heil-Bronn? Es war einmal

  
Erfolgreich kopiert!

Das Aus des Neckar-Cups ist für Heilbronn ein Verlust, für das renommierte Tennis-Turnier aber eine Chance für einen Neuanfang an anderer Stelle, findet unser Autor.

Ehrung der Turnierorganisatoren durch die Spielerorganisation ATP: Mine Cebeci (in Rot), ihr Mann Metehan Cebeci (rechts von ihr) und Tom Bucher (links) werden beim 10. Heilbronner Neckar-Cup beschenkt.
Ehrung der Turnierorganisatoren durch die Spielerorganisation ATP: Mine Cebeci (in Rot), ihr Mann Metehan Cebeci (rechts von ihr) und Tom Bucher (links) werden beim 10. Heilbronner Neckar-Cup beschenkt.  Foto: Berger, Mario

Michael Kohlmann kennt Heilbronn seit Jahrzehnten – als Spieler die Heilbronn Open, als Bundestrainer den Heilbronner Neckar-Cup. Er betont den Namen der Stadt stets auf der ersten Silbe, spricht von Heil-Bronn. Ja, hier war 44 Jahre lang heile Tennis-Welt, Heilbronn war über Jahrzehnte ein zentraler Standort für die Entwicklung junger (deutscher) Tennisprofis. Das ist vorbei. Ziemlich sicher für immer.

Dass das Trio hinter dem Turnier nun einen Schlussstrich gezogen hat, überrascht nicht. Mine und Metehan Cebeci sowie Tom Bucher sind sichtbar müde geworden vom ewigen Kampf um Gelder, um Unterstützung und um Anerkennung. Das Verhältnis zur Stadt Heilbronn sowie zum TC Heilbronn am Trappensee, auf dessen Anlage Profis wie Alexander Zverev, Casper Ruud und Dominic Thiem zu Gast waren, war nie einfach. Und wurde nie besser. Wenn man an Grenzen gekommen ist und sich diese nicht verschieben lassen, muss man handeln.

Da könnte sich etwas weiterentwickeln

Dass der Neckar-Cup in Bad Rappenau eine Chance auf eine Zukunft zu haben scheint, ist eine gute Nachricht für die Tennisfreunde in der Region. Da könnte sich unter anderen Rahmenbedingungen etwas weiterentwickeln. Dass Heilbronn, das die Challenger-Turniere Heilbronn Open und Neckar-Cup nie groß unterstützt hat, nun seine wichtigste Sportveranstaltung kampflos verloren hat, sagt viel. Sportstadt Heil-Bronn? Es war einmal.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben