Souveräner Auftritt der Hakro Merlins Crailsheim gegen Guardians Koblenz
Der Crailsheimer Basketball-Zweitligist Hakro Merlins Crailsheim haben bei den Guardians Koblenz mit 99:77 gewonnen. Der Crailsheimer Guard, Devon Goodman, erzielte 23 Punkte

Marco van den Berg konnte nur anerkennend nicken und leicht lächelnd. „Der Gegner war besser“, sagte der Trainer der Guardians Koblenz am Montagabend. Mit 77:99 verlor seine Mannschaft in eigener Halle gegen die Hakro Merlins Crailsheim. „Goodman war zu gut und schnell für uns. Er hat uns keine Chance gelassen.“
Auch wenn der Fokus des Coaches der Gastgeber in Richtung des Crailsheimer Guards ging, war es alles andere als eine One-Man-Show. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Goodman jedoch herausragte. Den quirligen Spielmacher bekam Koblenz nie in den Griff. Immer wieder zog er mit seiner Geschwindigkeit zum Korb und punktete.
Andererseits schalteten die Merlins mit ihrer konsequenten Verteidigung die Guards der Koblenzer weitgehend aus. So kam auch Ty Cockfield – ebenfalls schnell und quirlig – nie so zur Geltung wie auf er anderen Seite Goodman oder Vincent Shahid.
„Wir haben es geschafft, deren Guards unter Kontrolle zu halten“, sagte Crailsheims Trainer David McCray. „Das war der Schlüssel. Dazu haben wir gut getroffen, das hilft immer. Trotzdem ist es harte Arbeit.“
Maurice Stuckey der Hakro Merlins Crailsheim fehlte
Die Gäste gingen – beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams überhaupt – von Beginn an konzentriert zu Werke, spielten sich schnell einen Vorsprung heraus, dem Koblenz immer hinterherlaufen musste. Allerdings fehlte erneut Kapitän Maurice Stuckey wegen einer Bauchmuskelzerrung.
„Es sah sehr stabil aus. Es hat sich sich so angefühlt, als hätten wir jederzeit eine Schippe drauflegen können“, sagte der Sportliche Leiter Ingo Enskat. „Trotzdem fand ich, dass es die Jungs von Anfang bis Ende souverän heruntergespielt haben. Gleich zu Beginn haben wir auch ein Zeichen gesetzt. Wir haben uns dann auch nie in die Bredouille gebracht.“
Nach einer Serie von vier Niederlagen in Folge sind es nun zwei Siege hintereinander. Das sollte vor dem Weihnachtsspiel am 23. Dezember zu Hause gegen die Dresden Titans Sicherheit geben.
Eine schnelle 8:0-Führung gab auch in Koblenz viel Sicherheit. Das war den Crailsheimern anzumerken, die nach den ersten zehn Minuten bereits mit 28:15 führten. Zu Beginn des zweiten Viertels kam Koblenz auf 21:28 heran, doch die Hohenloher fanden die richtige Antwort und auch wieder zu ihrem Rhythmus. Zur Halbzeit führten sie beim Zwischenstand von 48:34 dann wieder zweistellig.
Devon Goodmann von den Hakro Merlins Crailsheim erzielt 23 Punkte
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gäste nicht nach, drückten offensiv aufs Tempo und blieben defensiv aggressiv – angeführt von Goodman und seinen 23 Punkten, dem Tyrese Blunt mit 21 Punkten aber nur wenig nachstand. Bis zum Ende des dritten Viertels lagen die Merlins bereits mit 77:55 in Front.
Die Koblenzer gaben aber keineswegs auf – sehr zur Freude ihres Trainers Marco van den Berg. So fehlte zwar wegen des klaren Standes auf der Anzeigetafel etwas die Spannung, aber die Teams punkteten munter weiter bis zum klaren 99:77-Erfolg der Crailsheimer.
„Das war für viele von uns das erste Mal, dass sie so eine physische Defense erlebt haben. Dann muss man anerkennen, dass das derzeit ein Niveau über uns ist. Wir waren beeindruckt von der Kraft und Schnelligkeit von Crailsheim“, sagte van den Berg. McCray blieb eher sachlich: „Zufrieden ist man nie als Trainer, aber das war ein guter Auftritt.“
Die Merlins stehen nach ihrem siebten Saisonsieg weiter auf Rang zehn der Pro A, haben aber den Anschluss an die Playoff-Plätze gehalten. Die Mannschaften von Rang neun bis sieben haben nur einen Sieg mehr auf dem Konto.