Stimme+
Rugby
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schwarze Adler belohnen sich nicht für starken Auftritt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das deutsche 15er Nationalteam unterliegt in Heidelberg gegen Spanien mit 14:32. Am Samstag kommt es in Neckarsulm zum Duell mit den Niederlanden.

Der linke Außendreiviertel Felix Lammers (links) wird hier von Spaniens Joshua Peters gestoppt.
Foto: imago-images/Jürgen Kessler
Der linke Außendreiviertel Felix Lammers (links) wird hier von Spaniens Joshua Peters gestoppt. Foto: imago-images/Jürgen Kessler  Foto: IMAGO/Jürgen Kessler

Beim Knackpunkt des Spiels ging es um Zentimeter. Die italienischen Schiedsrichterinnen entschieden gegen die Schwarzen Adler. Kein Versuch kurz nach dem Seitenwechsel. Der Ball soll nicht korrekt im Malfeld abgelegt worden sein. Statt 16 oder mit Erhöhungskick sogar 18:19 stand es weiter 11:19 aus Sicht des deutschen 15er-Nationalteams. "Ich finde, den Versuch hätte man auch geben können", sagte Trainer Mark Kuhlmann nach der 14:32 (11:19)-Niederlage seines Teams am Sonntag gegen Spanien. "Wir sind hier heute nicht angetreten, um gut auszusehen, sondern um das Spiel zu gewinnen", machte der Heilbronner deutlich.

Schlechter Start der Schwarzen Adler

Danach sah es anfangs überhaupt nicht aus. Gleich zwei Mal nutzen die Iberer Ballverluste der Gastgeber, um rasend schnell zu kontern. Zwei Mal war es John Bell, der den Ball im deutschen Malfeld ablegte (9. Minute/12.). Es war noch keine Viertelstunde gespielt und es hieß bereits 0:14. Das war natürlich nicht der gewünschte Start und die knapp 2500 Zuschauer im Fritz-Grunebaum-Sportpark befürchteten schon ein Debakel gegen die favorisierten Gäste.

Doch das deutsche Team fing sich. "Wir müssen uns immer erst an das Tempo gewöhnen, dann ging unser Spielsystem aber voll auf", erklärte Kuhlmann. Ein von Edoardo Stella sicher verwandelter Straftritt brachte die ersten deutschen Punkte auf die Anzeigetafel (20.). Allerdings prompt beantwortet vom dritten Versuch der Spanier durch Vincente del Hoyo zum 19:3 (22.).

Oliver Paine gelingt der einzige Versuch für die Gastgeber

Die Deutschen waren jetzt aber im Spiel, dominierten bis zum Pausenpfiff. Nach einem starken Durchbruch von Zinzan Hees war es letztlich Oliver Paine, der mit dem ersten Versuch für die Gastgeber auf 8:19 verkürzte (22.). In der 34. Minute legte Justin Renc den Ball ein zweites Mal im gegnerischen Malfeld ab, doch die Schiedsrichterinnen gaben den Versuch nicht. Immerhin gelang Stella mit einem weiteren Straftritt noch der 11:19-Pausenstand.

Die Schwarzen Adler nahmen den Schwung der ersten 40 Minuten mit in den zweiten Durchgang. Es folgte die eingangs beschriebene Szene in der 47. Minute. "An dem Punkt hätten wir das Spiel drehen können", war Kuhlmann hinterher überzeugt. Doch die Spanier hielten diesem und einem weiteren Anlauf stand, erhöhten ihrerseits mit einem Straftritt auf 22:11 (59.). Den beantwortete Stella mit dem 14:22 (65.). Doch mit dem Versuch von Lucas Santamaria zum 27:14 (67.) sorgten die Spanier für die Vorentscheidung. Der fünfte Versuch der Gäste in der Schlussminute ließ das Endergebnis zu hoch ausfallen.

Duell der bisher sieglosen Teams in Neckarsulm

"Wir sind nicht weit weg von den anderen Nationen", stellte Kuhlmann nach der zweiten Niederlage in der European Championship fest. Der Aufsteiger in Europas zweithöchste Spielklasse hatte zuvor bereits gegen Rekord-Europameister Georgien verloren. Am kommenden Samstag (13.15 Uhr) kommt es im Neckarsulmer Pichterichstadion zum Aufeinandertreffen mit den ebenfalls noch sieglosen Niederlanden. Die Holländer unterlagen bereits am Samstag in Amsterdam mit 8:40 gegen Georgien. "Wir haben jetzt sechs Tage Vorbereitungszeit und dann werden wir uns in Neckarsulm nochmal zerreißen", versicherte Kuhlmann.

Tickets für Neckarsulm: www.reservix.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben