Stimme+
Basketball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronn Reds drehen spät auf und das Spiel

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand drehen die Basketballer das Regionalliga-Spiel gegen die TSG Söflingen noch zu einem Heimsieg. Nach zwei Niederlagen in den acht Tagen zuvor freut sich die Mannschaft um Spielertrainer Goran Mijic wieder über einen Sieg. 

Die gute Chancenverwertung der Reds war der entscheidende Grund für das Comeback. Vedran Milicevics (Mitte) Drei-Punkte-Würfe waren dafür maßgeblich.
Die gute Chancenverwertung der Reds war der entscheidende Grund für das Comeback. Vedran Milicevics (Mitte) Drei-Punkte-Würfe waren dafür maßgeblich.  Foto: Lina Bihr

Nach einem umkämpften Spiel haben sich die Basketballer der TSG Heilbronn Reds über einen 74:68 (29:34)-Heimsieg vor 200 Zuschauern in der Regionalliga gefreut. Die Reds besiegten die zweite Mannschaft der TSG Söflingen, die in der Tabelle in der Regionalliga Baden-Württemberg direkt hinter ihnen stehen.

Der Sieg kommt den heilbronner Basketballern gelegen, die in den vorherigen acht Tagen zwei Niederlagen eingefahren haben. Die Gastgeber starteten gut in die Partie, ihr Passspiel ging auf. So entschieden sie das erste Viertel mit 16:11 verdient für sich. Doch dann gaben sie das Spiel in der Mörikehalle in Sontheim aus der Hand.

Eine zwischenzeitliche Führung von 23:16 in diesem zweiten Drittel verwandelte sich in einen 29:34-Rückstand zur Halbzeit. Auf den guten Start, in dem es wirkte als hätten die Reds mit guten Spielzügen die Partie unter Kontrolle, folgten Durchbrüche der Söflinger, denen die Heilbronner nichts entgegenzusetzen hatten.

Heilbronn Reds mit immer wieder demselben Problem

„Es ist unklar, wieso das passiert, aber das Problem haben wir schon die ganze Saison: Wir fangen stark an, haben dann aber starke Probleme im zweiten Viertel und nach der Pause“, sagte Spielertrainer Goran Mijic. Aber auch die Abwehr der Gäste machte den Reds Probleme. „Auf deren Defense hatten wir keine Antwort“, sagte Mijic.

Nach der Halbzeitpause ging es zunächst mit ähnlichen Schwierigkeiten weiter. Während die Heilbronn Reds vor allem zu Beginn der Partie passstark waren, zeigten die Söflinger in dieser von ihnen dominierten Phase des Spiels individuelle Qualitäten.

Junge Mannschaft der TSG Söflingen macht Heilbronn Reds zu schaffen

Mit schnellen Dribblings, oft im Alleingang, arbeiteten sie sich zum Korb vor, was wohl nicht zuletzt an dem Alter der Mannschaft lag. „Die sind zusammengerechnet 60 Jahre jünger als wir, die laufen jeden Angriff viel. Das ist schwer zu verteidigen“, sagte Goran Mijic.

Nach zweieinhalb Minuten Spielzeit im dritten Viertel, beim Rückstand von 29:40, setzten die Reds zum Comeback an. Durch mehrere Drei-Punkte-Würfe von Heilbronns Vedran Milicevic und erfolgreichere Verteidigungsarbeit schmolz der Rückstand zu einem 46:47 am Ende des dritten Viertels.

„In der Halbzeit haben wir gesagt, wir können uns vor den Fans keine Niederlage leisten. Es hat an Energie und Willen gefehlt. Aber die Stimmung in der Halle war gut, das hat uns geholfen zurückzukehren“, resümierte Top-Scorer Vedran Milicevic hinterher.

Für das Spiel entscheidend war das starke letzte Viertel der Heimmannschaft. Mit 28:21 Punkten in diesem Spielabschnitt kämpften sich die Reds zum Sieg und Endstand von 74:68.

Heilbronn Reds treffen fast jeden Wurf

Gerade in diesem letzten Viertel verwerteten die Reds fast jeden ihrer Würfe. Zwar wechselten sie sich mit den Söflingern in ihren Angriffen ganz klassisch ab, doch die Gäste vergaben ihre Chancen am laufenden Band. „Wir haben uns in der Defense stark gemacht. Dazu haben wir fast alles getroffen“, resümiert Goran Mijic.

Der Ball prallte auch immer wieder vom Heilbronner Korb ab und ermöglichte viele Konter. Nach dem Comeback-Sieg war der Spielertrainer erleichtert: „Es hat gereicht. Das Spiel war zwischenzeitlich etwas unglücklich aber am Ende haben wir die richtigen Körbe getroffen.“

Für Mijic zeigte das Spiel vor allem, dass die Mannschaft flexibel reagieren kann. „Weil wir drei Spiele in acht Tagen hatten, hatten wir kein Training, keine Analyse. Trotzdem hat die Mannschaft gut gespielt. Ich bin zufrieden.“

TSG Heilbronn Reds: Denis Schnakenberg (2), Stylianos Eleftheriadis, Tim Klein (2), Stefan Vasovic (3), Themistoklis Koupidis (10), Simon Schmitz (13), Nils Maisel (10), Sinisa Cibula (2) Vedran Milicevic (27), Goran Mijic (5).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben