Hochsprung Heilbronn: Frauen-Springen auf Heilbronner Marktplatz top-besetzt
Bei Hochsprung Heilbronn am 9. August in der Innenstadt ist Weltklasse garantiert. Was für die Titelverteidigerin Eleanor Patterson aus Australien und ihre Konkurrentinnen neu ist.

Die Schule des Lebens hat Günter Eisinger gelehrt, Versprechen erst dann zu glauben, wenn sie faktisch belegbar sind. Übertragen auf seine große Leidenschaft, den Hochsprung, heißt das: Eine Springerin steht bei dem 75-jährigen Athletenmanager erst auf der Startliste, wenn der Hesse ihr Flugticket samt der Daten kennt.Umso mehr erfüllt es den langjährigen Kenner der Szene mit Stolz, dass sein Zettel für den Wettbewerb der Frauen von Hochsprung Heilbronn auf dem Marktplatz am Samstag, 9. August (16.15 Uhr) gut bestückt ist. Mindestens so wichtig wie die Quantität ist ihm die Qualität – und die ist bei der 3. Auflage im Herzen der Stadt Weltklasse. „Wir haben noch nie so früh ein solch hochrangiges Feld gehabt“, sagt auch der Vorsitzende des Trägervereins Internationales Hochsprung-Meeting Heilbronn, Oliver Blumenstock, nicht ohne Stolz.
Erstmals Finalstation der What Gravity Tour
Ein Grund ist, dass es nicht nur um die Ehre und das gute Gefühl der Siegerin geht, sondern Heilbronn erstmals auch die finale Station der neuen Hochsprung-Serie namens What Gravity Tour ist. Ihr Namensgeber und Initiator ist Mutaz Essa Barshim. Der Olympiasieger hat mit seinem Meeting in Doha Anfang Mai den Auftakt gemacht – und mit seinen Heilbronner Freunden zugleich ein Punktesystem erarbeitet, das der besten Frau aus beiden Springen eine zusätzliche Siegprämie von 5000 Euro garantiert.
Meeting-Rekordhalterin wieder mit dabei
Das lockt. Selbstredend auch die zweimalige Siegerin von Heilbronn und Meeting-Rekordhalterin mit 1,95 Meter Eleanor Patterson. Die Australierin, Olympia-Dritte von Paris und Weltmeisterin von Budapest, ist vor wenigen Wochen bereits über 1,97 Meter gesprungen und hat hinter dem ukrainischen Star Yaroslava Mahutschik als Zweite von Doha auch beste Aussichten auf den Premierenerfolg in der What Gravity Tour.Zugleich steht Heilbronn bei den Athleten für einen hohen Wohlfühlfaktor. Im Falle von Eleanor Patterson sind nicht nur die Erinnerungen an das Meeting positiv besetzt, in diesem Jahr wird sie auch von einem Lieblingsmenschen begleitet – ihrem Freund Marco Fassinotti. Der Italiener steht am Sonntag (14.15 Uhr) ebenfalls an der Ablaufmarke.
Generalprobe deutsche Meisterschaft
Erfreulich ist, dass mit Christina Honsel eine deutsche Springerin derzeit auf Position fünf der Weltrangliste liegt. Die 28-Jährige ist zuletzt beim Diamond-League-Meeting in London mit 1,93 Meter als Dritte strahlend auf dem Podest gestanden und wird nach den nationalen Meisterschaften am Wochenende in Dresden erneut nach Heilbronn reisen.
Dauerbrenner Morgan Lake
Ein gern gesehener Gast ist auch Morgan Lake. „Sie ist ein Dauerbrenner“, sagt Günter Eisinger über die 28-Jährige, die seit elf Jahren das Prädikat Weltklasse verdient. Zuletzt hat sie die Meetings in London (1,96 Meter) und am vergangenen Samstag in Göteborg (1,95 Meter) gewonnen. Trainiert wird die britische Rekordhalterin ebenfalls von einem alten Bekannten: Yannick Tregaro. Der Schwede hat einst Eberstadt-Liebling Kajsa Bergqvist und seine Ex-Frau Emma Green trainiert. In Heilbronn wird der 47-Jährige zugleich beim internationalen Trainerkongress am Freitag zu den Rednern gehören.
Premierengast aus Jamaika
Ihre Premiere hingegen gibt Lamara Distin. Die Jamaikanerin ist im Februar 2024 erstmals zwei Meter gesprungen und Ende Juni in Kingston einmal mehr nationale Meisterin geworden.Doch die Konkurrentinnen auf der Anlage zwischen Rathaus und Kilianskirche sind prominent wie sprunggewaltig. Die Polin Maria Zodzik und Imke Onnen gehören ebenso zum illustren Starterfeld wie die Schwedin Engla Nilsson, die trotz ihrer erst 20 Jahre in Genf 1,94 Meter gesprungen ist.