Stimme+
Tennis
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ein besonderer Mensch, ein besonderer Tag: Uli Eimüllner wird 75

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Lauffener Uli Eimüllner hat mit den Heilbronn Open über Jahrzehnte Tausende Fans in der Region glücklich gemacht. Das sagen sieben seiner Wegbegleiter.

Gewinnende Herzlichkeit: Uli Eimüllner mit seiner Frau Marga.
Foto: Archiv/Veigel
Gewinnende Herzlichkeit: Uli Eimüllner mit seiner Frau Marga. Foto: Archiv/Veigel  Foto: Veigel

Ein besonderer Mensch, ein besonderer Tag: Uli Eimüllner wird am Sonntag 75 Jahre alt. Vor allem Sportinteressierten ist der Name des Lauffeners ein Begriff: Er war einst Fußballprofi, betrieb ein Sportgeschäft und machte die Region berühmt, veranstaltete in Talheim von 1983 bis 2014 die Heilbronn Open. Beide wurden ausgezeichnet: das Tennis-Turnier als bestes Challenger der Welt (2001), der Turnierdirektor mit dem Bundesverdienstkreuz (2011). Auch das gehört zum Leben von Uli Eimüllner: 1987 wurde er als Beifahrer bei einem Autounfall auf Kreta schwer verletzt, ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. Der Jubilar ist fit, eine große Sause wie noch beim 70. gibt es diesmal allerdings nicht. Das sagen Wegbegleiter - mit besten Glückwünschen:

Peter "Larry" Litterer (Mitbegründer der Heilbronn Open): "Ich habe den höchsten Respekt vor Uli: weil er die gleiche positive Grundeinstellung und positive Ausstrahlung wie vor dem Unfall hat. Wie er das alles meistert! Wir haben uns kennengelernt, als Uli mit dem Tennisspielen anfing. Er ist sehr ehrgeizig, wurde sehr schnell sehr gut."

Joachim Becker (einst Vorsitzender des Tennis-Bezirks): "Wir haben seit fast 60 Jahren eine wunderbare Freundschaft, kickten zusammen in der WFV-Auswahl. Gute Freunde wird niemand trennen!"

Dirk Schwarzer (einst Zivildienstleistender bei Uli Eimüllner und viele Jahre Sportlicher Leiter der Heilbronn Open): "Bewundernswert ist sein Mut und seine große Entschlusskraft, Dinge anzupacken, die andere kaum für umsetzbar halten."

Harry Mergel (Oberbürgermeister von Heilbronn): "Uli Eimüllner ist für mich eine der herausragenden Sportlerpersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Trotz seines schweren Schicksalsschlags war er immer ein herzlicher und positiv denkender Sportskamerad und damit ein so wichtiges Vorbild. Mit den von ihm initiierten Heilbronn Open hat er über viele Jahre einen sportlichen Höhepunkt und gesellschaftlichen Treffpunkt geschaffen."

Michael Berrer (Rekordsieger der Heilbronn Open): "Ich bin Uli zu tiefstem Dank verpflichtet, denn er hat mir meine Karriere eröffnet - meine Tennisreise ging bei ihm los. Ich habe immer ein Gefühl der Heimat empfunden, wenn ich in Talheim eingelaufen bin - das hat er alles ermöglicht."

Uli Gass: "Als Jungsenioren gehörten wir im Tennis beide zur Spitze in Württemberg und traten sogar ein Jahr vor Ulis schrecklichem Unfall in Pörtschach bei der Jungsenioren-WM gemeinsam im Doppel und im Einzel in der ersten Runde gegeneinander an - Uli gewann. Er ist ein fairer, loyaler und leistungsbereiter Freund und Sportkamerad."

Klaus Jost (einst Vorstand des Heilbronn-Open-Sponsors Intersport): "Mit seiner gewinnenden Herzlichkeit und den tiefen Kenntnissen, worauf es wirklich im Sportlerleben ankommt, hat er nicht nur die Heilbronn Open erfunden, sondern mit ganz viel Herzblut und Verstand für Tausende Fans in unserer Region Jahrzehnte hervorragend gemanagt! Unvergesslich bleibt mir, wie Uli sich bis tief in die Nacht um jeden Sportler gekümmert und dabei nie die Liebe, Ruhe und Übersicht verloren hat - woher er dazu die Kraft nahm, ist mir ein freudiges Rätsel."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben