Das Ende der Leidenszeit
Großaspachs Pascal Sohm hat nach neun Monaten Verletzungspause sein Comeback gefeiert.

Was sind schon sechs Minuten gegen neun Monate. Jetzt hatte Pascal Sohm so lange gewartet, "da hat das dann auch nichts mehr ausgemacht", sagt der Offensivmann des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach.
Am Samstagmittag stand Sohm zehn Minuten vor Spielende bereits an der Seitenlinie zur Einwechslung bereit, als sein Großaspacher Mannschaftskamerad Kai Gehring zum 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers traf. "Ich habe mich natürlich trotzdem gefreut", sagt der 24-Jährige. Aber die Wartezeit wurde verlängert. Erst in der 86. Minute kam er dann doch noch zu seinen ersten Spielminuten in dieser Spielzeit.
"Er hatte gut trainiert, er ist ja erst zwei Wochen wieder dabei", sagt SG-Trainer Rüdiger Rehm über das Comeback des Kreativen. Monate zwischen Hoffen und Bangen liegen hinter ihm, seit vor Saisonbeginn in der Sommervorbereitung die Probleme am Knöchel begannen. Die zwei Verbindungsbänder von Schien- und Wadenbein im Sprunggelenk (das vordere und hintere Syndesmoseband) waren vor Saisonbeginn in Mitleidenschaft gezogen worden. "Es hieß, das heilt durch konservative Behandlung", erinnert sich der Ex-Hollenbacher: "In drei, vier Wochen, da spielst du wieder", sagt Sohm. Aus drei, vier Wochen sind am Ende neun Monate geworden − inklusive einer Operation durch den Mannschaftsarzt in Waiblingen.
In der Rehawelt des VfB Stuttgart schuftete Sohm gemeinsam mit den Bundesligastars Daniel Ginczek und Martin Harnik fürs Comeback.
Dass die Großaspacher Mannschaftskameraden die erfolgreichste Spielzeit der Vereinsgeschichte hinlegen, hat für gemischte Gefühle gesorgt: "Auf der einen Seite ist es natürlich schade, an den Erfolgen nicht beteiligt zu sein. Auf der anderen Seite hat man nicht den Druck, zu früh anzufangen, weil man das Gefühl hat, ohne mich geht es nicht", sagt Sohm.
Ablenkung
Wie gut, dass beim Drittligisten nicht nur auf Fußball gesetzt wird. "Für den Kopf war es gut, dass ich Ablenkung hatte", sagt Sohm. So hat er seine Bachelorarbeit des Sportwissenschaftsstudiums an der Uni Stuttgart vorbereitet. Er steht kurz vorm Abschluss. Das Thema ist eines, das ihn selbst betrifft: Spitzensport und Karriere. Dabei werden seine Mannschaftskameraden zum Forschungsobjekt. "Ich bin gerade dabei, Fragebögen auszuarbeiten", sagt der angehende Sportwissenschaftler.
Im Sonnenhof-Kader wimmelt es ja nur so von Spielern die studieren, eine Ausbildung absolvieren und damit den dualen Weg aus Spitzensport und Karriere gehen. Pascal Sohm spielt seit zwei Jahren in Großaspach, im Sommer läuft sein Vertrag aus, es gilt nun in den letzten sieben Saisonspielen Werbung in eigener Sache zu machen. Denn Sohm sagt: "Ich würde gerne bleiben." Nicht nur wegen der Fragebögen.
Sperre und Testspiel
Nach seiner Roten Karte am Samstag ist Aspachs Torwart Christopher Gäng wegen rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Spielen belegt worden. An Gründonnerstag (16 Uhr) trifft die SG in Backnang auf Zweitligist SV Sandhausen.
Stimme.de