Stimme+
London
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Darts-Fans stimmen sich auf WM ein – Vorfreude auf fünf deutsche Starter

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Darts hat im Raum Heilbronn viele Anhänger. Die Weltmeisterschaft im Londoner Ally Pally ist für die Szene die beste Werbung. In diesen Kneipen schauen Gäste besonders aufmerksam auf die Matt- und die Zielscheibe.

Marcus Uhl, Besitzer der Monkey Bar, stellt dem DSV Heilbronn seine Räumlichkeiten zu Verfügung. Die Vorfreude auf die WM ist bei allen groß.
Marcus Uhl, Besitzer der Monkey Bar, stellt dem DSV Heilbronn seine Räumlichkeiten zu Verfügung. Die Vorfreude auf die WM ist bei allen groß.  Foto: Berger, Mario

Am Abend des 15. Dezember 2023 ist es soweit: die Darts-Weltmeisterschaft in London beginnt. Die Faszination des legendären "Ally Pallys" scheint so groß wie nie zuvor. Zum ersten Mal nehmen nämlich fünf deutsche Spieler teil. Dies löst natürlich auch in der Heilbronner Dartsszene Begeisterung aus.

Der Besitzer der Monkey Bar in der Gymnasiumstraße Heilbronn, Marcus Uhl, ist von der momentanen Begeisterung mehr als angetan. "Der Sport wird natürlich durch die Weltmeisterschaft extrem belebt", sagt der Bar-Betreiber. In seinem Lokal ist der Dart Sport Verein Heilbronn (DSV) beheimatet und trainiert fast täglich ab 19 Uhr. Uhl, selbst passionierter Spieler, beobachtet seit zwei Jahren einen stetigen Zuwachs an neuen Vereinsmitgliedern.

"Nach der WM kommen immer sehr viele neue Spieler dazu. Manche fangen ganz frisch an", erzählt der Bar-Besitzer. Von den Neuankömmlingen werden nur wenige Prozent dem Verein erhalten bleiben, so Uhl. Das sei der Fluch eines "Hypes". Er kann eben auch schnell vorbei sein. Neue Gäste, die die Weltmeisterschaftsspiele anschauen wollen, sind eher Mangelware, meint Uhl. "Dadurch, dass Darts im Free-TV läuft, schauen es die meisten zu Hause an." Die Gäste kommen eher zum Dartsspielen statt zuzuschauen. In der Monkey Bar stehen bis zu sechs Zielscheiben zur Verfügung.

Nicht einfach ein Kneipensport: Fast tägliches Training in der Monkey Bar in Heilbronn

Pepe Paolo ist seit vielen Jahren Mitglied im DSV und ein erfahrener Werfer. Er freut sich extrem auf die Weltmeisterschaft und unterstützt die deutschen Teilnehmer, allen voran den "German Giant" Gabriel Clemens. Seine bemerkenswerte Geschichte bei der zurückliegenden WM hat viele Menschen dazu gebracht, mit dem Pfeilsport anzufangen, erzählt Paolo.

Zusätzlich haben auch viele Frauen im DSV Heilbronn begonnen. "Wir haben jetzt einige gemischte Mannschaften. Egal ob Nationalität oder Geschlecht – Spaß und Leistung zählen." Auffallend für Paolo sei leider, dass viele das Dartsspiel immer noch als einfachen Kneipensport ansehen. "Hier im Training sind wir immer viele Leute. Aber sobald wir uns für Turniere anmelden, sind nur noch die wenigsten dabei." Gründe könnten begrenzte Freizeit oder fehlender Wettbewerbsgedanke sein.

In Zukunft möchten Paolo und Uhl eine Jugendabteilung gründen. Dies wäre ein ziemliches Novum, da bisher nur der Verein Wolfsfelden eine Jugendausbildung anbietet. "Um richtig gut zu werden, muss man täglich fast vier Stunden trainieren", meint Uhl. "Das wollen wir mit frühem Training kompensieren." Die Hoffnung sei natürlich, dass es einmal jemand aus der Region nach London zur Weltmeisterschaft schafft. Dieses Niveau haben, laut Uhl, momentan noch nicht viele.

WM-Vorfreude bei Dartsspielern aus dem Jack's Angel Pub in Heilbronn ist riesig

Im Jack´s Angel Pub an der Charlottenstraße ist die Vorfreude nicht nur bei den Dartsspielern groß. Besitzer Thomas Engel ist mit seiner Frau momentan am Planen und Organisieren, wie man das Event am besten den Gästen aufbereiten kann. "Die Vorfreude bei unseren Alteingesessenen ist riesig. Es wurden schon Termine und Uhrzeiten zum gemeinsamen Zuschauen vereinbart", erzählt Thomas Engel. Durch ausgestrahlte Werbung auf Social Media erhofft sich das Ehepaar zahlreiche Besucher und daraus folgend neue Spieler.

"Der Dartssport wird immer bekannter und beliebter. Wir haben 2017 mit vier Mannschaften unseren Verein gegründet." Jetzt seien es acht, erzählen die beiden. "Der Heilbronner Raum war schon immer stark an Spielern aufgestellt", sagt Thomas Engel. Nach Schätzungen aller Befragten könnte man mit 300 Mannschaften mit jeweils sieben Spielern rechnen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Darts-WM sind fünf deutsche Teilnehmer im Turnier: "German Giant" Gabriel Clemens, "The Wall" Martin Schindler, "Pikachu" Ricardo Pietreczko, "Dreammaker" Florian Hempel und "Herkules" Dragutin Horvat. "Wir haben mittlerweile richtig gute Spieler in Deutschland", sagte Clemens im Interview bei Sport1: "Dass wir nun mit fünf Startern vertreten sind, zeigt die Qualität." Über mangelnde Unterstützung müssen sich die deutschen Spieler keine Sorgen machen. Der "Ally Pally" ist voll mit deutschen Fans.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben