Merlins Crailsheim starten mit Sieg in die zweite Liga
Basketball-Zweitligist Hakro Merlins Crailsheim hat beim 110:84 in Bochum nur wenig Mühe. Nachverpflichtung TJ Madlock hat sich erstmal gut eingefügt.

Der Einstand in die Pro- A-Saison ist gelungen. In Bochum gewannen die Hakro Merlins Crailsheim am Samstag deutlich mit 110:84. „Es war souverän runtergespielt von den Jungs“, sagte der Sportliche Leiter Ingo Enskat. „Wir sind vernünftig ins Spiel gestartet, haben es dann geschafft uns relativ früh deutlich abzusetzen.“
Zum Auftakt musste Trainer David McCray auf Moe Stuckey, der an einer Entzündung wegen eines Zeckenbisses laboriert, und Gabriel de Oliveira verzichten, der sich im Pokalspiel gegen Jena verletzte. Trotzdem konnte er die Last auf viele Schultern verteilen.
Neuzugang TJ Madlock stand in Bochum gleich mit auf dem Feld
Dafür neu dabei war TJ Madlock in seinem ersten Spiel für die Merlins, die ihn unter der Woche erst verpflichtet hatten. Zunächst wird der Combo-Guard für vier Wochen als Tryout-Spieler bei den Zauberern anheuern. „Ich habe mich für einen Wechsel zu den Merlins entschieden, weil Coach David mir schon beim ersten Gespräch ein gutes Gefühl gab und mir seine Art zu coachen gefällt. Ich hatte sofort das Gefühl, dass dies ein großartiger Ort ist, um meine Karriere in Europa zu starten. Ich erwarte, dass mich diese Erfahrung fordert und mir hilft, ein besserer Spieler zu werden“, sagte die neue Nummer 22 der Merlins. Und McCray meinte zu seinem Neuzugang: „Mit T.J. Madlock haben wir einen sehr athletischen und vielseitigen Spieler im Tryout. Er kann auf vier Positionen eingesetzt werden und zeichnet sich besonders durch seine Physis, die Verteidigung und seine Energie aus. Zuletzt spielte er für die Detroit Pistons in der NBA Summer League und hinterließ dort einen guten Eindruck.“
Merlins Crailsheim setzen sich früh ab
Wie schon im Pokalspiel gegen Jena schickte der Coach Tyreese Blunt, Keyshaun Langley, Brock Gardner, Anthony Gaines und Marvin Ogunsipe als Starting Five aufs Parkett. Die Gäste holten früh einen kleinen Vorsprung heraus und bauten diesen bis zum Ende des ersten Viertels auf 37:23 aus. Die Crailsheimer hielten auch bis zur Pause die Konzentration hoch und gingen mit einem 60:37 in die Kabinen. „Die zweite Halbzeit war dann einfach souverän runtergespielt, ohne dass noch der Finale-Kick drin war. Aber es sah insgesamt vernünftig aus“, sagte Enskat. Der Sieg seines Teams geriet nie in Gefahr.
Nachdem mittlerweile bereits vier Spieler der Merlins zweistellig punkteten, endete das dritte Viertel mit einem komfortablen Vorsprung (58:86). Diesen ließen sich die Gäste auch in den letzten zehn Minute nicht mehr nehmen und entschieden die Partie deutlich mit 110:84 für sich.
Bester Werfer der Crailsheimer war Brock Gardner mit 23 Punkten. Marvin Ogunsipe und Nico Santana folgten mit 16. Langley (13), Neuzugang Madlock (11) und Blunt (10) punkteten ebenfalls zweistellig. „David hat die Last auf vielen Schultern verteilt, das sah gut aus. Ich glaube jeder von den Jungs hat seinen Teil beigetragen. Das freut mich, wenn alle auch richtig involviert sind. Und jetzt freuen wir uns auf das erste Heimspiel nächstes Wochenende vor eigenem Publikum“, meinte Enskat.
Am Samstag haben die Merlins ihren Heimauftakt gegen Kirchheim
Am Samstag um 20 Uhr empfangen die Crailsheimer in der Arena Hohenlohe die Kirchheim Knights.
„Es lief vieles schon sehr gut, aber wir haben immer noch viel Arbeit vor uns. Defensiv müssen wir einfach besser sein“, sagte McCray und fügte an: „Es ist nicht einfach hier in Bochum zu spielen. Die Mannschaft war bereit, war fokussiert, war konzentriert über die meiste Zeit des Spiels. Wir haben die Offensive sehr gut gespielt, den Ball sehr gut bewegt. Wir haben füreinander gespielt, ich glaube wir hatten 28 Assists am Ende des Tages, was eine sehr hohe Nummer ist.“