Stimme+
Handball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TV Flein spielt in Bönnigheim im Stile eines Spitzenteams

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Wagner-Truppe ist in der Verbandsliga nach dem 41:30-Derby-Sieg beim TSV Bönnigheim weiterhin verlustpunktfrei und untermauert eindrucksvoll seine Ambitionen.

Mit zunehmener Spieldauer prallten Jonas May (am Ball) und seine Bönnigheimer immer wieder an der Fleiner Abwehr um Marco Schilpp (Zweiter von rechts) und Cedric Ziegler (rechts) ab.
Foto: Lina Bihr
Mit zunehmener Spieldauer prallten Jonas May (am Ball) und seine Bönnigheimer immer wieder an der Fleiner Abwehr um Marco Schilpp (Zweiter von rechts) und Cedric Ziegler (rechts) ab. Foto: Lina Bihr  Foto: Lina Bihr

Am Schluss klappte beim TV Flein alles. Mit einem Kempa traf Kai Herrmann eine gute Minute vor Schluss zum 41:30. Am Ende siegte der Verbandsliga-Tabellenführer im Derby beim TSV Bönnigheim mit 42:31 (19:15). "Das war eine super Leistung heute. Wir haben bis zum Ende durchgezogen", lobte Trainer Rudolf Wagner sein Team.

Beim Aufsteiger saß die Enttäuschung nach der deutlichen Heimpleite tief. "Mit 31 Treffern solltest du ein Heimspiel eigentlich gewinnen können. Wir haben aber leider 55 Minuten ohne Abwehr gespielt", ärgerte sich TSV-Trainer Simon Weiberle.

TSV-Keeper Nick Teschke tut, was er kann

Zu Beginn duellierten sich die nur 15 Kilometer voneinander entfernten Lokalrivalen auf Augenhöhe. Die Gastgeber drückten aufs Tempo, erwischten dabei die Gäste-Abwehr mehrfach ungeordnet und kamen zu leichten Treffern. "Wir waren anfangs zu langsam in der Rückwärtsbewegung und im Mittelblock", sagte Wagner. Dafür zeigte sein Team allerdings die deutlich reifere Spielanlage im Positionsangriff.

Flüssig spielten die Fleiner ihre Passstafetten, spielten immer wieder die Außen oder den Kreis frei. Routinier Kai Herrmann traf bombensicher von Rechtsaußen, nur bei den Siebenmetern musste sich der 36-Jährige zu Beginn zwei Mal TSV-Keeper Nick Teschke geschlagen geben. Wären die drin gewesen, hätten sich die Gäste womöglich schon früher abgesetzt. So war aber beim 12:12 nach 20 Minuten alles offen.

TSV verliert nach Derby-Scharmützel den Faden

Kurz vor der Pause wurde die Partie hitziger. Jaron May und Cedric Ziegler lieferten sich in der 23. Minute ein kleines Scharmützel, das vom Schiedsrichtergespann mit jeweils zwei Minuten geahndet wurde. In dieser hektischen Phase behielten die Fleiner den Überblick, während der TSV zunehmend den Faden verlor.

Vielleicht auch deshalb, weil mit Dominic Zäh der Kopf des Teams grippegeschwächt nur sporadisch einsetzbar war. "Dominic hat uns heute sehr gefehlt", fand auch Weiberle. "So haben wir leider nach 25 Minuten das Handballspielen eingestellt." Folgerichtig gingen die Bönnigheimer mit einem Vier-Tore-Rückstand in die Kabine.

Variabilität macht bei den Gästen den Unterschied

Nach dem Seitenwechsel fackelten die Grün-Weißen nicht lange, um die wankenden Gastgeber vorzeitig auf die Bretter zu schicken. Immer wieder wurde Christian Joos am Kreis gefunden, der nicht zu halten war, sobald er die Kugel mal in den Händen hatte. Sofern die Brechstange benötigt wurde, ging der Ball zum baumlangen Cedric Ziegler, der aus dem Rückraum Tor um Tor erzielte und am Ende mit elf Treffern bester Schütze war. "Sven Kroll hat die Mannschaft heute richtig gut geführt, die Bälle verteilt und selbst abgeschlossen, wenn die Möglichkeit da war", lobte Wagner seinen umsichtigen Spielmacher.

Keine Pausen: Trainer-Duo treibt TVF bis zum Ende an

Obwohl sein Team beim 28:20 (41.) praktisch schon vorentscheidend davongezogen war, trieb der erfahrene Coach mit seinem Co-Trainer Dieter Kachelmuß immer wieder die eigene Abwehr an. "Eine Schwäche der vergangenen Saison war, dass am Schluss immer wieder große Führungen aus der Hand gegeben wurden. Deswegen muss von Anfang bis Ende durchgezogen werden", erklärte Wagner. Auch mit der zweiten Garde auf dem Feld war bei seiner Mannschaft kein Bruch erkennbar.

Die Bönnigheimer brachten die 60 Minuten immerhin anständig zu Ende. "Flein war heute die bessere Mannschaft und der verdiente Sieger", gratulierte Weiberle sportlich fair dem Gegner zu einem starken Auftritt.

 


TSV Bönnigheim: Schönbrodt, Teschke - Qual (1), Müller (4), Hees, Jonas May (5), Jaron May (7/2), Grosser, Galluccio (5), Herter (2), Zäh (2/2), Zundel, Schmid (1), Horst (4).

TV Flein: Schniering (2), Schultz - Ziegler (11), Herrmann (7), S. Kroll (5), Joos (5), Kachelmuß (3), Braun (3), Stahl (2), Schilpp (2), Pavel (1), Track (1).

Schiedsrichter: Henrik Becker/Niklas Braiger.

Siebenmeter: TSV: 4/6; TVF: 5/8.

Zeitstrafen: 5/3.

Zuschauer: 262.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben