SG Schozach-Bottwartal zwischen Anspruch und Realität
Handball-Drittligist aus Beilstein verliert beim TSV Wolfschlugen und rutscht auf Tabellenplatz vier ab. Hannes Diller ist konsterniert, hat aber eine neue Rückraum-Spielerin im Kader.

Nun ist der Spielraum für Fehler bei den Frauen der SG Schozach-Bottwartal endgültig aufgebraucht. Der ambitionierte Drittligist verlor am frühen Sonntagabend nach zwei gegensätzlichen Spielhälften beim TSV Wolfschlugen mit 29:33 (17:17) und verkomplizierte sich seine Mission Wiederaufstieg damit ein weiteres Mal selbst.
"Es war vom gesamten Team keine Emotionalität drin, wir haben uns gar nicht richtig gewehrt und dann in der zweiten Hälfte auch zu viel verworfen", resümierte Trainer Hannes Diller konsterniert.
Aufstiegsrunde ist für Diller mit dieser Leistung kein Thema
Durch den Sieg verdrängte der TSV Wolfschlugen die Bottwartälerinnen auf Tabellenplatz vier - der letzte, der zu einer Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. Doch nach Pluspunkten sind die Verfolger der SGSB, der TSV Haunstetten und der SV Allensbach, nun auf Augenhöhe.
"Mit einer solchen Leistung wie heute haben wir absolut nichts in der Aufstiegsrunde zu suchen", sagte Diller unumwunden. "Uns fehlt einfach die Spielfreude. Und wir machen gerade nach der Halbzeit genau die Fehler, die wir in Überzahl oder in der Abwehrarbeit vermeiden wollten."
Acht-Tore-Vorsprung nach drei Toren Rückstand
Zu Beginn war der Auftritt der Gäste aus Beilstein noch vielversprechend gewesen. Nach 16 Minuten stand es 10:7 aus Sicht der Spielgemeinschaft, die auch in der Folge knapp in Führung blieb - bis Antonia Amann für Wolfschlugen vor der Pause zum 17:17 ausglich. Nach Wiederbeginn war dann ein spürbarer Bruch im Spiel zu erkennen. Der TSV Wolfschlugen zog durch vier Treffer in Folge auf 21:17 davon, bevor Hannes Diller den Lauf mit einer Auszeit zu stoppen versuchte. Doch es blieb beim Versuch.
Denn die Gastgeberinnen trafen einfach weiter und hatten aus dem Drei-Tore-Rückstand der ersten Hälfte nach 48 Minuten einen Acht-Tore-Vorsprung (31:23) gemacht. Von diesem knabberte die SG Schozach-Bottwartal in der Schlussphase durch drei Treffer von Lara Däuble zwar noch etwas ab, doch zu retten waren die Punkte nicht mehr. "Das ist einfach unfassbar frustrierend und schade", sagte Diller angesichts der Niederlage.
Schilling taugt (noch) nicht als Glücksbringer
Bereits vor dem Auftritt in Wolfschlugen hatte die Spielgemeinschaft zwei Personalien verkündet: Während Kreisläuferin Carlotta Hees ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, verbreitert mit der zuletzt vereinslosen Kathrin Schilling eine zentrale Rückraum-Spielerin den Kader bis zum Saisonende. Die 27-Jährige feierte gegen Wolfschlugen sofort ihr Debüt, doch als Glücksbringer taugte sie auf den Fildern nicht.
SG Schozach-Bottwartal: Krause, Eckstein, Brausch - Hönig (7), Siebert, Däuble (10/4), Hees, Weber (1), Bornhardt (4), Schilling, Dierolf (2), Fabritz (4), Oral, Loehnig (1).
Erfolgreichste Werferin TSV Wolfschlugen: Anna Tonn (7).
Schiedsrichter: Sven Ernst/Johannes Friedhoff.
Siebenmeter: TSV Wolfschlugen: 0/1; SG Schozach-Bottwartal: 4/4.
Zeitstrafen: 2/2.
Zuschauer: 320.