Neue Sulmhalle in Neckarsulm besteht Feuertaufe
Premieren-Siege für Regionalliga-Frauen und Verbandsliga-Männer der Sport-Union Neckarsulm in der neuen Sulmhalle.

Die neue Sulmhalle hat ihre Pflichtspiel-Feuertaufe bestanden. Sowohl die Regionalliga-Frauen der Sport-Union Neckarsulm als auch die Verbandsliga-Männer gewannen am Sonntag ihre Premieren-Partien in der neuen Spielstätte. Aktive wie Zuschauer lobten Qualität und Ambiente der Sporthalle. „Jetzt muss sich im Drumherum alles noch ein bisschen finden. Es macht aber wirklich Spaß, hier zu spielen“, sagte Männer-Trainer Jonas Heilmann.
Regionalliga, FrauenSU Neckarsulm II –TSV Heiningen 27:19 (13:7)Selbst bei den erfahrenen Spielerinnen auf Seiten der Gastgeberinnen war ein bisschen Lampenfieber dabei. „Das erste Spiel in der neuen Halle ist schon etwas besonderes“, gestand Stephanie Dähnel. Dem jungen Team aus Heiningen ging es offensichtlich ähnlich, jedenfalls übertrafen sich beide Teams in der Anfangsphase in offensiver Harmlosigkeit. Die ersten sechs Minuten blieben torlos. Schließlich war es Neckarsulms Rechtsaußen Cathrine Gerold, die in der siebten Minute den Premierentreffer erzielte.
Bei der Sport-Union fehlten die etatmäßigen Halb-Spielerinnen Trixi Hanak (verletzt) und Rebecca Schäfer (krank), daher dauerte es etwas, bis die Abläufe in neuer Formation passten. „Wir haben unser Spielsystem im Vergleich zur Vorsaison erweitert. Im Angriff befinden wir uns aber noch in der Experimentierphase“, gestand Trainer Stefan Krebs. Doch spätestens mit dem flüssig herausgespielten 4:3 von Ina Hernandez (10.) kam die Sport-Union in einen Flow. Ein 7:0-Lauf vom 5:6 (17.) zum 12:6 (24.) sorgte bereits vor der Halbzeit für die Vorentscheidung. „Unser Plan ist zu 98,7 Prozent aufgegangen“, sagte Krebs zufrieden.
Die Gäste versuchten mit Härte insbesondere die Kreise von Neckarsulms Spielmacherin Sophie Lütke einzuschränken. Doch selbst ein Volltreffer ins Gesicht nach fünf Minuten stoppte die hartgesottene 34-Jährige nicht. Mit elf Treffern war die gebürtige Berlinerin einmal mehr Top-Torschützin ihres Teams.In der zweiten Spielhälfte verwaltete die Sport-Union die 13:7-Pausenführung souverän. Krebs gab den A-Juniorinnen Spielzeit, die vergangene Woche bei der Niederlage in Schutterwald schmerzhaft vermisst wurden. „Die jungen Spielerinnen haben einen super Job gemacht“, befand Teamkollegin Dähnel. Beim 25:15 (54.) waren die Neckarsulmerinnen erstmals auf zehn Treffer davongezogen und konnten die Partie locker ausklingen lassen. „Wir freuen uns sehr über unsere ersten zwei Punkte und werden uns jetzt intensiv auf das Derby in Flein vorbereiten“, sagte Krebs.
SU Neckarsulm II: Schneider, Lachmann – Schacht (2), Gerold (1), Korn (1), Krebs (1), Dähnel (2), Schrembs (2), Guettou, Wagner, Lütke (11/5), Hernandez (5).
Erfolgreichste Werferin TSV Heiningen: Stefanie Bauer (6).
Schiedsrichter: Maurice Föhner/Cornelius Reith.
Siebenmeter: SUN: 5/6; TSV: 1/2.
Zeitstrafen: 1/6.
Zuschauer: 100.
Verbandsliga, MännerSU Neckarsulm –TSF Ditzingen 32:27 (10:11)Es war über weite Strecken ein Kraftakt der Gastgeber gegen einen äußerst unangenehmen Gegner. „Ditzingen hat das Tempo extrem verschleppt. Wir standen teilweise zwei, drei Minuten in der Abwehr und haben allein in der ersten Hälfte vorne 15 Fehlwürfe gehabt“, erklärte Trainer Jonas Heilmann die zähe erste Hälfte seines Teams.
Erst bei einem 5:0-Lauf vom 15:16 (38.) zum 20:16 (42.) fanden die Neckarsulmer erstmals zu ihrem Tempospiel. „Da hat Ditzingen Fehler gemacht und wir haben die Konter gefahren und sicher abgeschlossen“, lobte Heilmann sein Team. Der in der zweiten Hälfte beinahe unaufhaltsame Niklas Müller kam als Top-Torschütze seines Teams in Summe auf zehn Treffer. Doch die Gäste blieben hartnäckig und glichen fünf Minuten vor dem Ende wieder zum 27:27 aus. Jetzt waren es die erfahrenen früheren Weinsberger Jan König und Mert Darancik, die mit drei Toren in Folge die Zeichen endgültig auf Sieg stellten. „Es war wichtig, dass wir so ein Spiel gewinnen, in dem nicht bei allen Spielern nahezu alles klappt, wie noch bei unserem Auftaktsieg in Fellbach“, sagte Heilmann. Mit 4:0 Punkten ist die Sport-Union erst einmal vorne dabei.
SU Neckarsulm: Bartelmann, Walk – Müller (10), Darancik (2), Ballmann (1), Lochbihler (3/1), Feimer, Karle, Hofacker (2), Pech (2), Zwirner, König (6), Tews (2), Mahl (4).
Erfolgreichste Werfer TSF Ditzingen: Nick Bohnen (7), Finn Graykowski (6/4).
Schiedsrichter: Florian Bresch/Matthias Klose.
Siebenmeter: SUN: 1/3; TSF: 6/8.
Zeitstrafen: 6/5.
Zuschauer: 150.