Liebste Feinde: A-Juniorinnen-Bundesliga-Duell zwischen Schozach-Bottwartal und SV Kornwestheim
Emotionales Duell zweier befreundeter Vereine: A-Juniorinnen der SG Schozach-Bottwartal schlagen in der Bundesliga-Vorrunde den SV Kornwestheim mit 27:24.

Eine Protagonistin dieses Sonntagnachmittags wollte hinterher nicht sprechen. Zu tief saß die Enttäuschung bei Aylin Bornhardt nach der 24:27 (9:13)-Niederlage des SV Kornwestheim in der A-Juniorinnen-Bundesliga bei der SG Schozach-Bottwartal. Schon direkt nach Schlusspfiff flossen bei der Jugend-Nationalspielerin die Tränen. Gut 16 Stunden zuvor hatte die 17-Jährige noch im Trikot der SGSB den deutlichen 33:20-Sieg der Drittliga-Frauen gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach bejubelt.
Premierensieg für die SGSB gegen Kornwestheim
„Aylin hat direkt nach dem Spiel im Scherz zu mir gesagt, ab jetzt sind wir Feinde“, sagte Hanna Krause. Die Torhüterin ist im Drittliga-Team Bornhardts Teamkollegin, am Sonntagnachmittag hütete sie den gegnerischen Kasten. Mit reihenweise parierten Bällen in Eins-gegen-Eins-Situationen war die 17-Jährige zudem eine der spielentscheidenden Figuren: „Ich bin einfach nur super happy. Wir haben in der Jugend noch nie gegen Kornwestheim gewonnen.“
Beide Vereine sind in vielfältiger Weise eng verbunden. Lara Däuble – Tochter von SGSB-Trainer Marc Däuble – spielte A-Juniorinnen-Bundesliga für Kornwestheim. Die Tochter von SVK-Trainer Rafet Oral spielt ebenfalls im Drittliga-Team der SGSB. Die Liste ließe sich fortsetzen. „Es war heute schon ein besonderes Spiel“, bestätigte Marc Däuble.
SGSB zieht zu Beginn bis auf 12:4 davon
Sein Team – das auf die erkrankte Top-Torschützin Paula Hofer verzichten musste – startete stark und legte bis zur zwölften Minute einen 8:3-Lauf hin. Josefine Götzinger und Liv Fiederer trafen stark aus dem Rückraum. Der größte Unterschied war aber die Wurfquote von Außen. Während Krause nahezu alles parierte, waren auf der anderen Seite Lena Siebert und Lea Thierer häufig erfolgreich. Eine erste Auszeit der Gäste änderte erst einmal nichts am Spielverlauf – im Gegenteil. Götzinger stellte in der 23. Minute auf 12:4.
Durch einige Wechsel kam es dann aber zu einem Bruch im Spiel der Gastgeberinnen. Angeführt von Bornhardt – die im Gegensatz zum SGSB-Drittliga-Team nicht am Kreis, sondern im Rückraum agierte – kam Kornwestheim mit einem 5:0-Lauf wieder auf 9:12 heran (28.).Fortan war es ein umkämpftes und zunehmend hektisches Duell auf Augenhöhe. Mehrfach verkürzten die Gäste auf zwei Tore, doch die SGSB fand immer wieder eine Antwort. „Wir hatten heute auch das Spielglück mit einigen Pfosten- und Lattentreffern auf unserer Seite“, gab Marc Däuble zu.
Letztes Vorrundenspiel in Göppingen
Und mit Krause die im Vergleich zur ebenfalls guten Gianna Piampiano die noch einen Tick bessere Torhüterin. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir überhaupt ein Spiel in der Bundesliga gewinnen. Jetzt sind es schon zwei und wir wollen natürlich auch das dritte gewinnen“, sagte Krause. Das findet für den Tabellenführer der Vorrundengruppe 6 am 16. November bei Frisch Auf Göppingen statt.
SG Schozach-Bottwartal: Krause, Martinovic – Schäufele, Götzinger (4), Herdle (1), Siebert (4/1), Fiederer (4), Beh, Schacht, Haiser, Thierer (8), Härle (3), Metzger, Schrembs (3), Sturm, Schulze.
Erfolgreichste Werferinnen SVK: Aylin Bornhardt (7), Rieke Braun (4), Bengisu Duman (4).
Schiedsrichter: Manuel Betz/Justus Schöppner.
Siebenmeter: SGSB: 1/1; SVK: 0/0;
Zeitstrafen: 1/1.
Zuschauer: 250.