Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Die Kleinen spielen die große Handball-WM

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Anfang Dezember reisen 24 E-Jugendteams aus 16 Vereinen nach Neckarsulm und spielen die Handball-WM der Großen nach. Am Dienstag wurden den Nachwuchsmannschaften die Nationen zugelost, die sie bei der Mini-WM repräsentieren werden.

Von Stephan Sonntag
So bunt und fröhlich wie es bereits bei der Auslosung zuging, soll es auch bei der Handball-Mini-WM am 8. und 9. Dezember in Neckarsulm werden.
Foto: Mario Berger
So bunt und fröhlich wie es bereits bei der Auslosung zuging, soll es auch bei der Handball-Mini-WM am 8. und 9. Dezember in Neckarsulm werden. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Die spannendste Frage lautete natürlich: Welche Mannschaft darf das deutsche Nationalteam bei der Mini-WM repräsentieren? "Da waren alle ganz heiß drauf", sagte Thomas Schadenberger. Dass es ausgerechnet der Heimatverein des Vorsitzenden der Handballjugend im Bezirk Heilbronn-Franken wurde, war reiner Zufall: "Ich bin mir sicher, dass die SG Heuchelberg Deutschland würdig repräsentieren wird", sagte Schadenberger schmunzelnd.

Die Pichterichhalle in Neckarsulm wird am 8. und 9. Dezember zum WM-Spielort. 24 E-Jugendteams aus 16 Vereinen in der Region werden dort den Weltmeister ausspielen. Genau wie es einen Monat später bei der echten Handball-WM der Männer in Deutschland und Dänemark der Fall sein wird. Am Dienstag wurden im Druckhaus der Heilbronner Stimme den Nachwuchsmannschaften die Nationen zugelost, die sie bei der Mini-WM repräsentieren werden.

Vier Losfeen im Einsatz

Eine der vier Losfeen war der Horkheimer Sebastian Heymann, inzwischen Bundesligaspieler bei Frisch Auf Göppingen. "So eine Mini-Handball-WM hätte mir auch Spaß gemacht. Leider gab es die noch nicht, als ich in der E-Jugend gespielt habe."

 

Tatsächlich ist die Idee auch gerade erst ein Jahr alt. "Erstmals haben wir die Mini-WM zur Weltmeisterschaft der Frauen im vergangenen Jahr in Ludwigsburg durchgeführt. Der Anklang war so groß, dass mittlerweile 15 von 23 Landesverbänden die Idee aufgenommen haben", freute sich Hans Artschwager, Präsident des Handballverbands Württemberg.

Neckarsulmer Sport-Union richtet Turnier aus

Als Ausrichter des Turniers konnte die Neckarsulmer Sport-Union gewonnen werden. "Das passt zu unserem Credo, Kinder in Bewegung zu bringen", sagte Pascal Zartmann. Das Vorstandsmitglied der Sport-Union hatte sogar noch ein "Bonbon" im Gepäck. "Alle teilnehmenden Mannschaften und ihre Trainer bekommen freien Eintritt für das Bundesligaspiel unserer Handball-Frauen am 10. November gegen Blomberg-Lippe." Im Vorfeld der Partie erhalten die Kleinen zudem ihre Original-Nationaltrikots. Bereits am Dienstag bekamen sie die Nationalflaggen.

"Trikots, Flaggen, eine öffentliche Auslosung, ein Sponsor für jedes Team − mit diesem beeindruckenden Gesamtpaket besitzen wir in Württemberg bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal", stellte Artschwager heraus. Der Verbandschef war vergangenes Wochenende noch zu Gast bei der hessischen Mini-WM. "Da herrschte eine tolle Atmosphäre. Der Titel ging übrigens an Kroatien." Ein Ansporn für die TSG Schwäbisch Hall, die in Neckarsulm die Trikots mit den roten Karos tragen wird.

Für eine echte WM-Atmosphäre ist natürlich die Kulisse eminent wichtig. Daher appellierte der Bezirks-Vorsitzende Heinz Nitsche an die Vereinsvertreter: "Lasst uns gemeinsam mit den Eltern der Kinder ein tolles Event aus der Mini-WM machen, lasst euch was einfallen, seid kreativ. Wer bringt also eine Samba-Tänzerin zu den Spielen der Brasilianer mit?" Die HSG Hohenlohe ist aufgrund der Auslosung nun gefordert.

 Weitere Infos unter https://miniwm.stimme.de 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben